Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Schweizer Bank meldet Wachstum bei Kundenvermögen – 68 Prozent Zuwachs im Nachhaltigkeitsbereich
Wachstum bei Gewinn und Kundenvermögen meldet die Schweizer Bank Sarasin & Cie AG für das erste Halbjahr 2009. Der Konzerngewinn wuchs gegenüber dem zweiten Halbjahr 2008 um 38 Prozent auf 53,9 Millionen Schweizer Franken (CHF). Das Niveau des ersten Halbjahres 2008 in Höhe von 75,3 Millionen CHF wurde allerdings nicht erreicht. Die Gesamterträge wuchsen um 2,5 Prozent auf 315,1 Millionen CHF (erstes Halbjahr 2008: 307,5 Millionen CHF). Das Kundenvermögen stieg um 15 Prozent auf 79,9 Milliarden CHF.
Besonders stark wuchsen die nachhaltig verwalteten Kundenvermögen. Seit Anfang des Jahres stiegen die von der Sarasin Gruppe nachhaltig verwalteten Vermögen um 68 Prozent auf 10,1 Milliarden CHF. Darin enthalten ist erstmals die Umstellung der Vermögensverwaltungsmandate von Privatkunden in der Schweiz auf Nachhaltigkeit. Die Anzahl Mandate mit einer rein nachhaltigen Vermögensverwaltung haben in der ersten Jahreshälfte 2009 um 44 Prozent zugelegt, während das damit verbundene Volumen um 65 Prozent gestiegen ist.
In den ersten sechs Monaten 2009 flossen bei den hauseigenen nachhaltigen Publikumsfonds und Fonds-ähnlichen Vorsorgeprodukten 117 Millionen CHF zu. Das Vermögen, das von Dritten unter Nutzung des Sarasin Nachhaltigkeitsresearchs verwaltet wird, stieg im ersten Halbjahr 2009 um sieben Prozent auf 23,4 Milliarden CHF.
Die Bank Sarasin hält an ihren Zielen für 2009 fest. Ein Neugeld-Zufluss von sieben Milliarden CHF soll übertroffen werden. Unter Annahme einer Verbesserung der Märkte im zweiten Halbjahr 2009 erwartet die Bank ein operatives Ergebnis im Bereich des Geschäftsjahresergebnisses von 2008.
Geplant ist für die zweite Jahreshälfte 2009 ein dritter Standort in Deutschland. Ebenfalls prüft Sarasin die Eröffnung einer Repräsentanz in China.
Bank Sarasin & Cie AG: ISIN CH0002267737 / WKN 872869
Besonders stark wuchsen die nachhaltig verwalteten Kundenvermögen. Seit Anfang des Jahres stiegen die von der Sarasin Gruppe nachhaltig verwalteten Vermögen um 68 Prozent auf 10,1 Milliarden CHF. Darin enthalten ist erstmals die Umstellung der Vermögensverwaltungsmandate von Privatkunden in der Schweiz auf Nachhaltigkeit. Die Anzahl Mandate mit einer rein nachhaltigen Vermögensverwaltung haben in der ersten Jahreshälfte 2009 um 44 Prozent zugelegt, während das damit verbundene Volumen um 65 Prozent gestiegen ist.
In den ersten sechs Monaten 2009 flossen bei den hauseigenen nachhaltigen Publikumsfonds und Fonds-ähnlichen Vorsorgeprodukten 117 Millionen CHF zu. Das Vermögen, das von Dritten unter Nutzung des Sarasin Nachhaltigkeitsresearchs verwaltet wird, stieg im ersten Halbjahr 2009 um sieben Prozent auf 23,4 Milliarden CHF.
Die Bank Sarasin hält an ihren Zielen für 2009 fest. Ein Neugeld-Zufluss von sieben Milliarden CHF soll übertroffen werden. Unter Annahme einer Verbesserung der Märkte im zweiten Halbjahr 2009 erwartet die Bank ein operatives Ergebnis im Bereich des Geschäftsjahresergebnisses von 2008.
Geplant ist für die zweite Jahreshälfte 2009 ein dritter Standort in Deutschland. Ebenfalls prüft Sarasin die Eröffnung einer Repräsentanz in China.
Bank Sarasin & Cie AG: ISIN CH0002267737 / WKN 872869