Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Schweizer Beteiligungsgesellschaft verbucht negatives Ergebnis in 2008
Einen Verlust von 151.000 Euro im Geschäftsjahr 2008 berichtete die börsennotierte schweizerische Beteiligungsgesellschaft Cleantech Invest AG. Laut dem Unternehmen aus St. Gallen fiel im Vorjahr ein Nettoverlust in Höhe von 425.000 Euro) an. Nach Vorlage der geprüften Zahlen nach International Financial Reporting Standards (IFRS) für 2008 errechne sich ein Ergebnis vor Steuern (EBT) von minus 160.000 Euro. Enthalten sind Finanzerträge (ohne Zinserträge) in Höhe von 490.000 Euro (Vorjahr: 64.000 Euro). Dem standen Finanzaufwendungen (insbesondere Abschreibungen auf Finanzinstrumente) von 389.000 Euro gegenüber.
Die Finanzanlagen wuchsen laut der Meldung zum Stichtag 31. Dezember 2008 auf 1,8 Millionen Euro. Der Bestand an Zahlungsmitteln und -äquivalenten betrug zum Jahresende 3,9 Millionen Euro. (Vorjahr: 4,4 Millionen Euro). Das Eigenkapital erhöhte sich per 31. Dezember 2008 um 74 Prozent auf 6,1 Millionen Euro (Vorjahr: 3,5 Millionen Euro). Der Anstieg sei im Wesentlichen auf eine Barkapitalerhöhung in 2008 um 4,45 Millionen Aktien zu je einem Schweizer Franken (CHF) zurückzuführen.
Die Bilanzsumme stieg um 26 Prozent auf 6,2 Millionen Euro. Damit ist die Gesellschaft fast komplett eigenkapitalfinanziert (Eigenkapitalquote 2008: 98,6 Prozent, 2007: 70,4 Prozent).
Verwaltungsratspräsident Jürgen F. Habichler setzt weiterhin auf Investitionen in alternative Energie und Umwelttechnologien. Gerade in der Wirtschaftskrise biete der Markt gute Beteiligungsmöglichkeiten, sagte er.
Die Aktie notierte in Frankfurt unverändert bei 0,28 Euro (12 Uhr). Vor einem Jahr stand der Kurs bei 0,80 Euro.
Cleantech Invest AG: ISIN CH0034183175 / WKN A0M1SE
Die Finanzanlagen wuchsen laut der Meldung zum Stichtag 31. Dezember 2008 auf 1,8 Millionen Euro. Der Bestand an Zahlungsmitteln und -äquivalenten betrug zum Jahresende 3,9 Millionen Euro. (Vorjahr: 4,4 Millionen Euro). Das Eigenkapital erhöhte sich per 31. Dezember 2008 um 74 Prozent auf 6,1 Millionen Euro (Vorjahr: 3,5 Millionen Euro). Der Anstieg sei im Wesentlichen auf eine Barkapitalerhöhung in 2008 um 4,45 Millionen Aktien zu je einem Schweizer Franken (CHF) zurückzuführen.
Die Bilanzsumme stieg um 26 Prozent auf 6,2 Millionen Euro. Damit ist die Gesellschaft fast komplett eigenkapitalfinanziert (Eigenkapitalquote 2008: 98,6 Prozent, 2007: 70,4 Prozent).
Verwaltungsratspräsident Jürgen F. Habichler setzt weiterhin auf Investitionen in alternative Energie und Umwelttechnologien. Gerade in der Wirtschaftskrise biete der Markt gute Beteiligungsmöglichkeiten, sagte er.
Die Aktie notierte in Frankfurt unverändert bei 0,28 Euro (12 Uhr). Vor einem Jahr stand der Kurs bei 0,80 Euro.
Cleantech Invest AG: ISIN CH0034183175 / WKN A0M1SE