Fonds / ETF

Schweizer Gesellschaft legt ersten nachhaltigen Fonds für Wandelanleihen auf

Den nach Unternehmensangaben ersten nachhaltigen Fonds, der sich auf Wandelanleihen bezieht, hat die Fisch Asset Management AG aufgelegt. Wie das Unternehmen aus Zürich mitteilt, bietet neue Fisch CB Sustainable Fund privaten und institutionellen Anlegern einen besonderen Schutz durch die „natürlichen“ asymmetrischen Eigenschaften von Wandelanleihen und die doppelte Analyse. Neben der traditionellen Kreditanalyse erfolge eine Nachhaltigkeitsanalyse, die soziale, ökonomische und Umweltrisiken untersuche. Laut Fisch zeichnet die Bank Sarasin beim Fisch CB Sustainable Fund für das Nachhaltigkeitsresearch verantwortlich.

„Der Gedanke der Nachhaltigkeit, zum Beispiel das Herstellen von Nahrungsmitteln, Gütern und Dienstleistungen mit breiter gesellschaftlicher Akzeptanz hinsichtlich Ökonomie, Ökologie und Sozialem, gewinnt auch bei Investoren zunehmend an Bedeutung. Um diesen verantwortungsbewussten Anlegern die interessante Assetklasse der Wandelanleihen zu öffnen, kombinieren wir unser Kernprodukt mit dem Zukunftsfaktor Nachhaltigkeit in einem global investierenden Wandelanleihenfonds“, erläuterte Kurt Fisch, Gründer der auf Wandelanleihen spezialisierten Fisch Asset Management AG.

Aus dem Wandelanleihenuniversum, das den gesamten Anlageprozess mit Nachhaltigkeitsfilter durchläuft, investiert das Fondsmanagement den Angaben zufolge weltweit in 50 bis 70 Titel mit den besten Chancen/Risikoprofilen. Den Fonds gebe es in einer Euro- und einer Schweizer-Franken-Variante, die Mindesteinlage betrage jeweils 2.500 Euro. Der Ausgabeaufschlag liege zwischen 0 und drei Prozent, die Managementgebühr belaufe sich auf 1,5 Prozent pro Jahr.

Fisch CB Sustainable Fund HAE / LU0428953425
Fisch CB Sustainable Fund HA / LU0428953342

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x