Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Schwere Vorwürfe gegen Blockheizkraftwerksprojekt von Vattenfall
Im Berliner Stadtteil Neukölln werden zwei Blockheizkraftwerken (BHKW) betrieben, die mehrheitlich dem Energiekonzern Vattenfall gehören. Nun hat die Nicht-Regierungsorganisation „Rettet den Regenwald“ e.V. schwere Vorwürfe gegen das Fernheizwerk Neukölln erhoben. Wie sie mitteilt, wird in den beiden Anlagen Palmöl aus dem Regenwald verbrannt. Mitnichten handel es sich damit um ein umweltfreundliches Projekt. Denn für die Produktion von Palmöl würden Regenwälder gerodet, Menschen ihrer Lebensgrundlagen beraubt und das Klima massiv geschädigt.