Sechs neue Windparks für wpd windmanager in Frankreich

Der Windparkprojektierer und -betreiber wpd windmanager erweitert sein Portfolio in Frankreich. Wir veröffentlichen die Mitteilung des Bremer Unternehmens dazu im Wortlaut.

Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung der Unternehmen. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.

Sechs neue Windparks für wpd windmanager in Frankreich

Betriebsführer schließt Verträge über 26 weitere Anlagen mit 57 MW Gesamtleistung

Bremen, Oktober 2017. Vive la France: Die wpd windmanager GmbH & Co. KG baut ihr französisches Portfolio aus. Mit den sechs Windparks Roisel II, Tigné, Dizy, Mont du Saule, Clussais und Tiper übernimmt das Bremer Unternehmen die Betriebsführung für 26 weitere Anlagen mit einer Gesamtleistung von 57 Megawatt. Erstmalig kommen dabei in Frankreich auch acht WEA von Vestas zum Einsatz – neben 18 Anlagen von Enercon. Vier der sechs Windparks sind bereits in Betrieb, die Windparks Clussais und Tiper folgen Anfang 2018. „Frankreich ist für uns ein ganz wichtiger Zielmarkt“, verdeutlicht Nils Brümmer, Geschäftsführer bei wpd windmanager. „Durch unseren Standort in Arras sind wir mit unseren Ansprechpartnern vor Ort hervorragend vernetzt und können den Betreibern so eine optimale Betriebsführung gewährleisten.“ Mittlerweile beschäftigt das Bremer Unternehmen 15 Mitarbeiter an seinem französischen Standort und verantwortet in Frankreich nun 25 Windparks mit 151 Windenergieanlagen und 315 Megawatt Gesamtleistung.

Für wpd windmanager gewinnt das internationale Geschäft kontinuierlich an Bedeutung. „Vor dem Hintergrund der Ausschreibungen gestaltet sich der Zubau auf dem nationalen deutschen Markt zunehmend schwieriger“, erläutert Brümmer. „Daher schauen wir natürlich noch stärker, wo wir international weiter wachsen können.“ Erst kürzlich hatte wpd windmanager die Betriebsführung drei neuer Projekte in Finnland und eines polnischen Projekts übernommen. Auch die Aktivitäten in Taiwan wird das Bremer Unternehmen zeitnah weiter forcieren.

Weitere Informationen unter www.windmanager.de

Über wpd windmanager

Als marktführendes Unternehmen für die kaufmännische und technische Betriebsführung von Windparks beschäftigt die wpd windmanager GmbH & Co. KG aus Bremen rund 350 Mitarbeiter und betreut 346 Windparks im In- und Ausland mit 1.940 Windenergieanlagen und einer Gesamtleistung von 3.856 Megawatt. Dank des modularen Aufbaus stellen sich Kunden ihr Windpark-Management aus Basic- und Plus-Leistungen individuell zusammen – von der Leitwarte mit 24/7-Service, dem technischen Controlling mit Außendienst vor Ort über Vertrags-, Versicherungs- oder Qualitätsmanagement bis hin zu IT oder QHSE. Auch im Bereich Repowering oder in der Optimierung von Kostensenkungs- und Ertragserhöhungspotenzialen der Windparks verfügt wpd windmanager über langjährige Erfahrung. Seit fast 20 Jahren setzen Fondsgesellschaften, nationale und internationale Investorengruppen sowie institutionelle Anleger bereits auf das Know-how aus Bremen. Neben Deutschland ist wpd windmanager auch in Belgien, Finnland, Frankreich, Italien, Kroatien, Polen, Kanada und Taiwan tätig.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x