Nachhaltige Aktien, Meldungen

Senvion erhält weitere Windkraft-Order aus Frankreich

Der Windkraftanlagenhersteller Senvion meldet einen Nachfolgeauftrag aus Frankreich. Für das Entwicklungsunternehmen Eurowatt sollen die Hamburger Windräder für zwei Windparks im Norden Frankreichs liefern. Eurowatt orderte laut Senvion für den Windpark Champ de la Grand-Mère sechs Windräder mit einer Gesamtnennleistung von 12,3 Megawatt (MW) und für den Windpark Terres Noires Anlagen mit zusammen 19,2 MW. Diese beiden Windparks sollen 2017 in Betrieb gehen. Installation ist für Mai 2017, die Inbetriebnahme für das dritte Quartal 2017 vorgesehen.

Diese beiden Windparks gehören zum großen Eurowatt-Windkraftprojekt Antilope in der Region Hauts-de-France, die an Belgien angrenzt. Senvion war bereits im Mai 2016 von Eurowatt damit beauftragt worden, weitere Windparks des Projektes Antilope mit Anlagen auszustatten. Durch die neuen Bestellungen summiert sich der Gesamtauftrag von Eurowatt auf insgesamt 56,1 MW. Darüber hinaus soll Senvion für 15 Jahre die Wartung aller vier Windparks des Projektes Antilope übernehmen. Kürzlich hatte Senvion in Frévent ein weiteres Servicezentrum eröffnet, das vierte des Windradbauers in der Region Hauts-de-France. Eurowatt ist seit 2014 ein Kunde von Senvion.

Die Windaktie von Senvion ist erst seit dem März 2016 an der Börse. Sie war für einen Preis von 15,75 Euro ausgegeben worden und dann im Xetra bis August auf nur noch 10,4 Euro gefallen. Seither erholte sie sich deutlich auf 15,4 Euro.

Senvion S.A.: ISIN LU1377527517 / WKN A2AFKW
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x