Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Senvion SE: 12.000 Megawatt aus 6.000 Windrädern
Eine besondere Wegmarke in der Unternehmensgeschichte hat der Hamburger Windradhersteller Senvion SE erreicht. Im laufenden Monat sei das mittlerweile 6.000ste Windrad aus dem Hause Senvion SE errichtet worden, teilte die Führung der ehemaligen REpower Systems SE jetzt mit.
Damit drehen sich nach Unternehmensangaben weltweit inzwischen Senvion, beziehungsweise REpower-Windräder mit mehr als 12.000 Megawatt. Das entspricht der Leistungskapazität von acht durchschnittlichen Atomkraftwerken. Allein in 2014 installierte Senvion nach eigenen Angaben 265 Windkraftanlagen mit knapp 1.000 MW.
Die 6.000ste Senvion-Anlage sei Bestandteil des Bürgerwindparks Hollich im münsterländischen Burgsteinfurt. Dort seien jüngst acht Windräder vom Typ
3.0M122 in Betrieb gegangen, hieß es weiter. Senvion betreibt Niederlassungen in 14 Ländern und beschäftigt aktuell 3.500 Mitarbeiter. Das Unternehmen war lange börsennotiert. Mittlerweile gehört es zu einem US-amerikanischen Investmentfonds.
Damit drehen sich nach Unternehmensangaben weltweit inzwischen Senvion, beziehungsweise REpower-Windräder mit mehr als 12.000 Megawatt. Das entspricht der Leistungskapazität von acht durchschnittlichen Atomkraftwerken. Allein in 2014 installierte Senvion nach eigenen Angaben 265 Windkraftanlagen mit knapp 1.000 MW.
Die 6.000ste Senvion-Anlage sei Bestandteil des Bürgerwindparks Hollich im münsterländischen Burgsteinfurt. Dort seien jüngst acht Windräder vom Typ
3.0M122 in Betrieb gegangen, hieß es weiter. Senvion betreibt Niederlassungen in 14 Ländern und beschäftigt aktuell 3.500 Mitarbeiter. Das Unternehmen war lange börsennotiert. Mittlerweile gehört es zu einem US-amerikanischen Investmentfonds.