Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Senvion SE: Erster Vertrag für neue Windrad-Baureihe
Senvion SE hat eine neue Windkraftanlage offiziell in den Markt eingeführt. Der Hersteller aus Hamburg unterzeichnete den ersten Liefervertrag für die Neuentwicklung. ECOreporter.de veröffentlicht die Unternehmensmeldung im Wortlaut.
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Senvion unterzeichnet Vertrag für 3.4M140 mit 140-Meter Rotor
Hamburg: Senvion, ein führender Hersteller für Windenergieanlagen weltweit, hat einen bedingten Vertrag über die erste Windenergieanlage vom Typ Senvion 3.4M140 unterzeichnet. Die Turbine wird bereits der dritte Prototyp sein, den Senvion mit der e-wyn GmbH & Co. KG für den Standort plant und voraussichtlich im Sommer 2017 in Betrieb gehen. Die Installation ist für den Standort Janneby vorgesehen.
Ausgestattet ist die Senvion 3.4M140 mit einem schalloptimierten Blattprofil und einer neuen Pitchsteuerung zur Lastreduktion der Anlage. Die Serienfertigung der Senvion 3.4M140 mit Nabenhöhen von 110 und 130 Metern wird Ende 2017 beginnen. Jürgen Geißinger, CEO von Senvion, sagt: "Innovation ist für die erfolgreiche Zukunft der Windenergie unverzichtbar. Während durch die Weiterentwicklung und Effizienzsteigerung der Anlagen auch windärmere Standorte von Windenergie profitieren, ist der Bedarf an zukunftsweisenden Technologien umso größer. Die lastreduzierende Pitchsteuerung der Senvion 3.4M140 sorgt für ein kosteneffizientes Design. Die Weiterentwicklung unserer Anlagen leistet dadurch einen erheblichen Beitrag zur Senkung der Stromgestehungskosten - und damit zur Konkurrenzfähigkeit der Windenergie."
Hendrik Böschen, Geschäftsführer von Senvion Deutschland, sagt: "Gerade für Deutschland ist dieser Anlagentyp besonders effizient. Die Windstärken, die wir an vielen Standorten im ganzen Land beobachten, passen genau auf das Leistungsspektrum der Senvion 3.4M140." Aufgrund seines größeren Rotors im Vergleich zu Vorgängermodellen eignet sich der Turbinentyp besonders für Schwachwindstandorte.
Senvion hatte den Anlagentyp 3.4M140 auf der HUSUM Wind im September 2015 vorgestellt. Das eigenangefertigte optimierte Rotorblatt mit integrierten Serrations vermindert zudem den Schallleistungspegel der Windenergieanlagen.
Über Senvion:
Senvion ist ein global führender Hersteller von Windenergieanlagen im Onshore-und Offshore-Bereich. Das internationale Maschinenbauunternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Windenergieanlagen für nahezu jeden Standort -mit Nennleistungen von 2,0 bis 6,15 Megawatt und Rotordurchmessern von 82 bis 152 Metern. Darüber hinaus bietet Senvion seinen Kunden projektspezifische Lösungen in den Bereichen Turnkey, Service und Wartung, Transport und Installation sowie Fundamentplanung und -bau. Die rentablen und zuverlässigen Systeme werden im Senvion TechCenter in Osterrönfeld konstruiert und in den deutschen Werken in Husum (Nordfriesland), Trampe (Brandenburg) und Bremerhaven sowie in Portugal gefertigt. Mit rund 3.900 Mitarbeitern weltweit kann das Unternehmen auf die Erfahrungen aus der Fertigung und Installation von weltweit mehr als 6.600 Windenergieanlagen zurückgreifen. Die operative Tochtergesellschaft Senvion GmbH mit Hauptsitz in Hamburg ist mit Vertriebspartnern, Tochtergesellschaften und Beteiligungen in europäischen Auslandsmärkten wie Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Großbritannien, Schweden, Polen, Rumänien, Italien und Portugal, aber auch weltweit in den USA, China, Australien oder Kanada vertreten. Senvion S.A. ist im Prime Standard an der Frankfurter Börse notiert.
Pressekontakt Senvion:
Verena Puth
Head of Corporate Communications
Tel.: +49 40 5555 090 3051
Mobil: +49 174 30 54 576
E-Mail: [email protected]
Kontakt Investor Relations Senvion:
Dhaval Vakil
Tel: +44 20 7034 7992
Mobil: +44 7788 390 185
E-mail: [email protected] Marie-Danielle Laggner
Corporate Communications
Tel.: +49 40 5555 0903040
Mobil: +49 172 27 67 793
E-Mail: [email protected]
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Senvion unterzeichnet Vertrag für 3.4M140 mit 140-Meter Rotor
Hamburg: Senvion, ein führender Hersteller für Windenergieanlagen weltweit, hat einen bedingten Vertrag über die erste Windenergieanlage vom Typ Senvion 3.4M140 unterzeichnet. Die Turbine wird bereits der dritte Prototyp sein, den Senvion mit der e-wyn GmbH & Co. KG für den Standort plant und voraussichtlich im Sommer 2017 in Betrieb gehen. Die Installation ist für den Standort Janneby vorgesehen.
Ausgestattet ist die Senvion 3.4M140 mit einem schalloptimierten Blattprofil und einer neuen Pitchsteuerung zur Lastreduktion der Anlage. Die Serienfertigung der Senvion 3.4M140 mit Nabenhöhen von 110 und 130 Metern wird Ende 2017 beginnen. Jürgen Geißinger, CEO von Senvion, sagt: "Innovation ist für die erfolgreiche Zukunft der Windenergie unverzichtbar. Während durch die Weiterentwicklung und Effizienzsteigerung der Anlagen auch windärmere Standorte von Windenergie profitieren, ist der Bedarf an zukunftsweisenden Technologien umso größer. Die lastreduzierende Pitchsteuerung der Senvion 3.4M140 sorgt für ein kosteneffizientes Design. Die Weiterentwicklung unserer Anlagen leistet dadurch einen erheblichen Beitrag zur Senkung der Stromgestehungskosten - und damit zur Konkurrenzfähigkeit der Windenergie."
Hendrik Böschen, Geschäftsführer von Senvion Deutschland, sagt: "Gerade für Deutschland ist dieser Anlagentyp besonders effizient. Die Windstärken, die wir an vielen Standorten im ganzen Land beobachten, passen genau auf das Leistungsspektrum der Senvion 3.4M140." Aufgrund seines größeren Rotors im Vergleich zu Vorgängermodellen eignet sich der Turbinentyp besonders für Schwachwindstandorte.
Senvion hatte den Anlagentyp 3.4M140 auf der HUSUM Wind im September 2015 vorgestellt. Das eigenangefertigte optimierte Rotorblatt mit integrierten Serrations vermindert zudem den Schallleistungspegel der Windenergieanlagen.
Über Senvion:
Senvion ist ein global führender Hersteller von Windenergieanlagen im Onshore-und Offshore-Bereich. Das internationale Maschinenbauunternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Windenergieanlagen für nahezu jeden Standort -mit Nennleistungen von 2,0 bis 6,15 Megawatt und Rotordurchmessern von 82 bis 152 Metern. Darüber hinaus bietet Senvion seinen Kunden projektspezifische Lösungen in den Bereichen Turnkey, Service und Wartung, Transport und Installation sowie Fundamentplanung und -bau. Die rentablen und zuverlässigen Systeme werden im Senvion TechCenter in Osterrönfeld konstruiert und in den deutschen Werken in Husum (Nordfriesland), Trampe (Brandenburg) und Bremerhaven sowie in Portugal gefertigt. Mit rund 3.900 Mitarbeitern weltweit kann das Unternehmen auf die Erfahrungen aus der Fertigung und Installation von weltweit mehr als 6.600 Windenergieanlagen zurückgreifen. Die operative Tochtergesellschaft Senvion GmbH mit Hauptsitz in Hamburg ist mit Vertriebspartnern, Tochtergesellschaften und Beteiligungen in europäischen Auslandsmärkten wie Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Großbritannien, Schweden, Polen, Rumänien, Italien und Portugal, aber auch weltweit in den USA, China, Australien oder Kanada vertreten. Senvion S.A. ist im Prime Standard an der Frankfurter Börse notiert.
Pressekontakt Senvion:
Verena Puth
Head of Corporate Communications
Tel.: +49 40 5555 090 3051
Mobil: +49 174 30 54 576
E-Mail: [email protected]
Kontakt Investor Relations Senvion:
Dhaval Vakil
Tel: +44 20 7034 7992
Mobil: +44 7788 390 185
E-mail: [email protected] Marie-Danielle Laggner
Corporate Communications
Tel.: +49 40 5555 0903040
Mobil: +49 172 27 67 793
E-Mail: [email protected]