Nachhaltige Aktien, Meldungen

SFC Energy AG: Jahresergebnis 2012

Die SFC Energy AG hat ihre Bilanz für das Geschäftsjahr 2012 veröffentlicht. Lesen Sie dazu die Original-Meldung des Unternehmens.

Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.

- Gesamtumsatz SFC Konzern 2012: 31.260 TEUR (plus 102,6% gegenüber 2011)

- Starkes Wachstum in den Segmenten Industrie und Verteidigung & Sicherheit

- EBITDA 2012 erreicht 730 TEUR (2011: minus 4.644 TEUR)

- Für 2013 weiteres Umsatzwachstum und Ergebnisverbesserung erwartet

Brunnthal, 26. März 2013 - Die SFC Energy AG, Technologie- und Marktführer für portable, mobile und netzferne Stromerzeugung und -verteilung, bestätigt nach geprüftem Konzernabschluss die am 29. Januar 2013 veröffentlichten vorläufigen Zahlen.

Der SFC Konzern erzielte 2012 einen Gesamtumsatz von 31.260 TEUR (2011: 15.426 TEUR, plus 102,6%). Während PBF planmäßig mit 12.981 TEUR einen Umsatz auf Vorjahresniveau erreichte, wuchs der Jahresumsatz von SFC auf 18.279 TEUR und erzielte damit eine Umsatzsteigerung von 25,8% (2011: 14.535 TEUR). Dabei ist zu beachten, dass PBF im Vorjahr ab dem 01.12.2011 mit einem Umsatzbeitrag von 891 TEUR konsolidiert wurde.

Eckdaten
TEUR     2012     2011     yoy
Umsatz     31.260     15.426     102,6%
Bruttoergebnis     12.763     5.370     137,7%
Bruttomarge     40,8%     34,8%     -
EBITDA     730     -4.644     -
EBITDA Marge     2,3%     -30,1%     -
EBITDA bereinigt     829     -2.691     -
EBITDA Marge bereinigt     2,7%     -17,4%     -
EBIT     -524     -6.615     92,1%
EBIT Marge     -1,7%     -42,9%     -
EBIT bereinigt     -961     -4.085     76,5%
EBIT Marge bereinigt     -3,1%     -26,5%     -
Ergebnis nach Steuern     -426     -6.218     93,1%



Das Bruttoergebnis vom Umsatz stieg 2012 um 137,7% auf 12.763 TEUR (2011: 5.370 TEUR). Diese Entwicklung basiert im Wesentlichen auf den Umsatzanstiegen in den Verteidigungs- und Industriemärkten und den Kosteneinsparungen bei der EFOY COMFORT Brennstoffzelle. Entsprechend erhöhte sich die Bruttomarge auf 40,8% (2011: 34,8%).

Das EBITDA 2012 erreichte 730 TEUR (2011: minus 4.644 TEUR) und das EBIT stieg um 92,1% auf minus 524 TEUR (2011: minus 6.615 TEUR). Hierin sind Sondereffekte in Höhe von saldiert 437 TEUR (Zuschreibung auf aktivierte Entwicklungskosten aufgrund des erteilten Großauftrags der Deutschen Bundeswehr, Ertrag aus der Auflösung von Rückstellungen für Vertragsauflösung, Akquisekosten und Abstandzahlungen) ertragswirksam enthalten.

Das Ergebnis nach Steuern 2012 lag bei minus 426 TEUR und somit 93,1% über dem Vorjahresergebnis (2011: minus 6.218 TEUR).

Im Geschäftsjahr 2012 wurde im Konzern ein Auftragseingang von 33.822 TEUR erzielt, der im Wesentlichen aufgrund der erstmals ganzjährigen Einbeziehung von PBF 142,0% über dem des Vorjahres (13.976 TEUR) lag. Der Auftragsbestand auf Konzernebene zum Jahresende 2012 betrug 9.564 TEUR (31.12.2011: 7.002 TEUR).

Der Bestand an frei verfügbaren liquiden Mitteln lag zum 31. Dezember 2012 bei 22.626 TEUR (31.12.2011: 22.443 TEUR). Demzufolge konnte im Geschäftsjahr 2012 ein Mittelzufluss von 184 TEUR generiert werden, nachdem im Geschäftsjahr 2011 ein Mittelabfluss von 11.131 TEUR zu verzeichnen war.

Zum 31. Dezember 2012 beschäftigte der SFC Konzern 189 fest angestellte Mitarbeiter (31.12.2011: 190).

Märkte

Im Geschäftsjahr 2012 erzielte der SFC Konzern eine Umsatzsteigerung im Segment Industrie von 282,7% gegenüber 2011. Anwendungsbereiche sind u.a. in der Sicherheits- und Überwachungstechnik, bei Analysesystemen, im Verkehrsmanagement, in der Windindustrie, Umwelttechnologie und im Öl- und Gasmarkt.

Anzumerken ist, dass PBF Umsätze nahezu vollumfänglich im Segment Industrie erzielt und somit ein Großteil der Umsatzsteigerung auf die Konsolidierung von PBF zurückzuführen ist. SFC alleine erzielte im Geschäftsjahr 2012 im Segment Industrie wieder eine sehr erfreuliche Umsatzsteigerung von 31,7% gegenüber dem Vorjahr - nach 31,6% Umsatzplus in 2011 gegenüber 2010.

Im Segment Verteidigung & Sicherheit wurde der Umsatz 2012 um 102,4% gegenüber 2011 gesteigert. Hier liefert SFC portable, mobile, fahrzeugbasierte und stationäre Stromversorgung für Soldaten und Anwendungen im Feld. Ein wesentlicher Umsatztreiber waren die Lieferungen an die Deutsche Bundeswehr zur tragbaren Energieversorgung von Soldaten.

Der Freizeitbereich entwickelte sich erwartungsgemäß rückläufig mit minus 24,9% gegenüber dem Vorjahr, was insbesondere auf das schwierige wirtschaftliche Umfeld im europäischen Caravaningmarkt zurückzuführen ist.

Prognose

Für das Gesamtjahr 2013 erwartet SFC eine Umsatzsteigerung von rund 10% und eine damit einhergehende weitere Verbesserung der Ergebniskennzahlen. Für den Freizeitmarkt geht der Vorstand aufgrund eines anhaltend schwierigen Marktumfeldes von Umsätzen auf Vorjahresniveau aus. Das wesentliche Wachstum wird im Industriemarkt erwartet und soll über regionale Geschäftsausweitung, strategische Partnerschaften und die weitere Konzentration auf Komplettlösungen erzielt werden. Im Markt für Verteidigung & Sicherheit sind Großprojekte wie im Jahr 2012 nicht in dieser Form eingeplant. Demzufolge ist in diesem Segment von einem Umsatzrückgang von 15% bis 20% auszugehen. Weitere akquisitorische Schritte sind in diesem Umfeld für das Jahr 2013 nicht ausgeschlossen. Durch das Umsatzwachstum soll nach heutiger Planung für den SFC Konzern der Break-even beim bereinigten EBIT für 2013 erreicht werden.

Detaillierte Finanzinformationen

Der Geschäftsbericht 2012 der SFC Energy AG steht auf der Homepage des Unternehmens unter www.sfc.com im Bereich 'Investoren' zur Verfügung.


Ende der Corporate News

26.03.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

SFC Energy AG
Eugen-Saenger-Ring 7
85649 Brunnthal
Deutschland
Telefon:     +49 (89) 673 592 - 100
Fax:     +49 (89) 673 592 - 169
E-Mail:     info@sfc.com
Internet:     www.sfc.com
ISIN:     DE0007568578
WKN:     756857
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x