SFC Smart Fuel Cell AG: Änderung der Wachstums- und Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2008

- Weiterhin langsameres Wachstum im Freizeitbereich - Mögliche Verschiebungen bei Verteidigungsprogrammen - Rohstoffkostenniveau belastet Margen

Brunnthal, 9. Juni 2008 - Die bereits im Quartalsbericht erwähnte Verlangsamung der Abverkaufsraten und die infolge dessen hohen Lagerbestände beim Großhandel führen zu einem verlangsamten Umsatzwachstum im Freizeitbereich. Im Verteidigungsbereich verzögern sich für Q2/08 erwartete Budgetentscheidungen und Auftragsvergaben an SFC, so dass eine Umsatzrealisierung in 2008 möglicherweise gefährdet ist.

Obwohl der europäische Zubehörmarkt für Wohnmobile aufgrund allgemeiner Konsumzurückhaltung starke Umsatzrückgänge verzeichnet, sieht sich SFC weiterhin auf Wachstumskurs. Aufgrund der genannten Entwicklungen erwartet das Management aus heutiger Sicht jedoch ein reduziertes Umsatzwachstum in Gesamtjahr 2008 von 20 bis 30 Prozent gegenüber 2007 (14,4 Mio. Euro). Damit ist die Erreichung des Break Even für das Gesamtjahr 2008, auch angesichts des Risikos weiter steigender Rohstoffkosten, in diesem Jahr noch nicht realisierbar.

Gegenmaßnahmen im Freizeitbereich wie die Intensivierung des Aufbaus des internationalen Geschäfts in UK, Skandinavien, Benelux und Australien sowie die Beschleunigung der OEM-Programme zur Serienausstattung von Reisemobilen mit EFOY-Brennstoffzellen direkt ab Werk sind bereits eingeleitet. Parallel laufen die Vorbereitungen zur Entscheidung über den Aufbau einer eigenen Präsenz in den USA. Dies dient der Beschleunigung und Stärkung des Verteidigungsgeschäfts und als Basis der Erschließung des dortigen Industrie- und Freizeitmarktes.

Die geplante Ausweitung des Industriegeschäftes schreitet mit einer Verdoppelung gegenüber dem Vorjahreszeitraum im Rahmen der Erwartungen voran.

Der Halbjahresbericht der SFC Smart Fuel Cell AG wird am 24.07.2008 veröffentlicht.

Zu Zu SFC Smart Fuel Cell AGSFC Smart Fuel Cell AG

Die SFC Smart Fuel Cell AG (www.sfc.com) ist ein Marktführer für mobile und netzferne Energieversorgung auf der Basis der Brennstoffzellentechnologie für Anwendungen im Freizeit-, Industrie- und Verteidigungsbereich. Als einer der Technologiepioniere Deutschlands wurde SFC mit zahlreichen Innovationspreisen ausgezeichnet. SFC kooperiert mit führenden Unternehmen unterschiedlicher Branchen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Brennstoffzellenfirmen, die sich noch in der Entwicklungsphase befinden oder subventionierte Demonstrationsanlagen betreiben, verkauft SFC bereits seit vier Jahren mit großem Erfolg voll kommerzialisierte Brennstoffzellen an Industrie- und Endverbraucherkunden. Ebenso verfügt das Unternehmen über eine etablierte, funktionierende Tankpatroneninfrastruktur. SFC ist zertifiziert nach DIN ISO 9001:2000.

SFC Investor Relations: Barbara v. Frankenberg Investor Relations Manager SFC Smart Fuel Cell AG Eugen-Sänger-Ring 4 D-85649 Brunnthal Tel. +49 89 673 592 378 Fax. +49 89 673 592 369 Email: [email protected] Web: www.sfc.com

SFC Smart Fuel Cell AG
Eugen-Saenger-Ring 4
85649 Brunnthal
Telefon: +49 (89) 673 592 - 100
Fax: +49 (89) 673 592 - 169
E-Mail: [email protected]
Internet: www.sfc.com

ISIN DE0007568578
WKN 756857

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x