Erneuerbare Energie

Siemens beliefert riesigen Windpark in Australien

Die Windsparte von Siemens stattet den australischen Windpark Snowtown II mit insgesamt 90 getriebelosen 3-Megawatt Windenergieanlagen aus. Laut dem Dax-Konzern hat jetzt der Transport von über 660 Großkomponenten, darunter 210 Rotorblättern mit einer Länge von je 53 Metern, 30 49-Meter-Blättern sowie den Kühlern, Trafos und Maschinenhäusern begonnen. Wegen ihrer Größe müssen die meisten dieser Komponenten die Strecke vom Hafen Adelaide zum Windparkgelände bei der Stadt Snowtown einzeln auf Schwertransporten mit Polizeieskorte zurücklegen. Allein die Rotorblätter ergäben laut Siemens hintereinander aufgereiht einen Konvoi von über 13 Kilometern Länge.

Der Windpark Snowtown II soll nach Unternehmensangaben mit einer Leistung 270 Megawatt Energie für 180.000 südaustralische Haushalte liefern. Südaustralien verfolge das Ziel, bis 2020 ein Drittel seines Energiebedarfs aus erneuerbaren Quellen zu decken.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x