Nachhaltige Aktien, Meldungen

Siemens Gamesa bekommt Aufträge für zwei Windparks in Italien

Siemens Gamesa Renewable Energy hat zwei Aufträge für Windparks im Süden Italiens erhalten, in der Region Basilikata: 13 getrieblose Anlagen für einen Standort nahe der Stadt Potenza, wo ein 39 Megawatt (MW) starker Windpark des dänischen Unternehmens European Energy entsteht. Und zehn Anlagen mit Getriebe für ein 20-MW-Projekt in der Nähe des Ortes Capoiazzo nordwestlich von Potenza. Beide Aufträge umfassen nach Angaben von Siemens-Gamesa zudem langfristige Wartungsvereinbarungen. Die Auslieferung und Errichtung aller Anlagen ist ab dem dritten Qartal 2018 geplant.

Italien ist nach Einschätzug von Siemens Gamesa ein Windmarkt mit erheblichem Wachstumspotential: Die Regierung hat jüngst das neue Grundsatzpapier zur italienischen Energiepolitik für den Zeitraum von 2020 bis 2030 (Strategia energetica nazionale – SEN) verabschiedet. Insgesamt strebt die italienische Regierung die Steigerung des Anteils Erneuerbarer Energien von heute rund 17,5 Prozent auf 27 Prozent im Jahr 2030 an. Siemens Gamesa ist derzeit einer der führenden Anbieter von Windenergieanlagen in Italien, mit über 1.600 installierten Windrädern und einer Erzeugungsleistung von zwei Gigawatt.

Siemens Gamesa Renwable Energy stellt Offshore- und Onshore-Windkraftwerke her und ist einer der Marktführer für Wartungs-und Instandhaltungsleistungen. Das Vorgängerunternehmen Siemens Wind Power schloss sich 2017 mit Gamesa zusammen, das seit den frühen 1980er Jahren tätig ist.

Siemens Gamesa Renewable Energy SA: ISIN ES0143416115 / WKN A0B5Z8
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x