Nachhaltige Aktien, Meldungen

Siemens Gamesa: Großauftrag aus Argentinien

Das deutsch-spanische Unternehmen Siemens Gamesa erhält erneut einen Großauftrag: Der Windradhersteller soll im nächsten Jahr 28 Turbinen nach Argentinien liefern.

Die Gesamtleistung des Projekts beziffert Siemens Gamesa auf 97 Megawatt. Laut dem Unternehmen sei der "Auftrag ein Meilenstein". Argentinien will die Erzeugung von grünem Strom deutlich ausweiten: Bis zum Jahr 2025 sollen knapp 20 Prozent des Strombedarfs aus erneuerbaren Energien erzeugt werden.

Als Termin für die Auslieferung der Turbinen sei das zweite Quartal vorgesehen. Der Windpark wird in der im Westen gelegenen Provinz La Rioja entstehen. Über das finanzielle Volumen des Großauftrags machte das Unternehmen keine Angaben. In der Windenergiebranche gilt jedoch eine Regel: Ein Megawatt kostet etwa eine Million Euro.

Der Auftrag scheint bei Investoren gut anzukommen: Seit Bekanntgabe des Projekts stieg der Aktienkurs deutlich an. Aktuell (10:25 Uhr, 20. September 2017) notiert die Siemens Gamesa-Aktie an der Börse Frankfurt bei 11,77 Euro. Ein Plus von 4,2 Prozent. Seit Beginn des Jahres 2017 hat die Windradhersteller-Aktie jedoch stark an Wert verloren: um mehr als 40 Prozent.

Siemens Gamesa Renewable Energy SA: ISIN ES0143416115 / WKN A0B5Z8
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x