Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Siemens Gamesa soll Windparks in Texas repowern
Auftrag für Siemens Gamesa Renewable Energy: Der deutsch-spanische Windkraftkonzern soll zwei Windparks im US-Bundesstaat Texas modernisieren. Den Auftrag für das Repowering hat das Energie-Unternehmen NextEra Energy Resources erteilt.
Siemens Gamesa soll dafür sorgen, dass die Windkraftanlagen ein Viertel mehr Energie pro Jahr erzeugen und widerstandsfähiger werden. Auch werde die Laufzeit der Windräder durch das Repowering verlängert, hieß es in der Mitteilung des Konzerns. Bis zum Jahresende soll der Auftrag abgeschlossen sein.
Aktie notiert seit der Fusion zweistellig im Minus
Die Wind-Aktie von Siemens Gamesa notierte gestern im Handelssystem Xetra bei 12,6 Euro (Stand: 5. September, 11:16 Uhr). Auf Jahressicht ist das ein Kursminus von fast 42 Prozent. ECOreporter hatte in einem Aktientipp vom Mai vor Kursrisiken bei der Aktie gewarnt. Auch in unserem Bericht über die Quartalszahlen haben wir vom Investment in den Windkonzern abgeraten (hier gelangen Sie zur Analyse (Link entfernt)). Das Geschäftsjahr von Siemens Gamesa läuft Ende September ab.
Das Unternehmen ist erst im Frühjahr 2017 durch die Verschmelzung der Windsparte von Siemens mit der spanischen Gamesa entstanden. Damals notierte die Aktie noch über der Marke von 20 Euro.
Siemens Gamesa Renewable Energy SA: ISIN ES0143416115 / WKN A0B5Z8
Siemens Gamesa soll dafür sorgen, dass die Windkraftanlagen ein Viertel mehr Energie pro Jahr erzeugen und widerstandsfähiger werden. Auch werde die Laufzeit der Windräder durch das Repowering verlängert, hieß es in der Mitteilung des Konzerns. Bis zum Jahresende soll der Auftrag abgeschlossen sein.
Aktie notiert seit der Fusion zweistellig im Minus
Die Wind-Aktie von Siemens Gamesa notierte gestern im Handelssystem Xetra bei 12,6 Euro (Stand: 5. September, 11:16 Uhr). Auf Jahressicht ist das ein Kursminus von fast 42 Prozent. ECOreporter hatte in einem Aktientipp vom Mai vor Kursrisiken bei der Aktie gewarnt. Auch in unserem Bericht über die Quartalszahlen haben wir vom Investment in den Windkonzern abgeraten (hier gelangen Sie zur Analyse (Link entfernt)). Das Geschäftsjahr von Siemens Gamesa läuft Ende September ab.
Das Unternehmen ist erst im Frühjahr 2017 durch die Verschmelzung der Windsparte von Siemens mit der spanischen Gamesa entstanden. Damals notierte die Aktie noch über der Marke von 20 Euro.
Siemens Gamesa Renewable Energy SA: ISIN ES0143416115 / WKN A0B5Z8