Erneuerbare Energie

Siemens meldet Windturbinen-Großauftrag aus Kanada

Für den Windpark St. Joseph in der kanadischen Provinz Manitoba soll die Windkraftsparte des Technologiekonzerns Siemens 60 Anlagen liefern. Wie das Unternehmen mitteilte, hat die Konzernsparte Siemens Energy einen entsprechenden Liefervertrag mit dem kanadischen Energieversorger Pattern Energy geschlossen.


Die Windfarm soll zum Ende 2011 eine Spitzenleistung von 138 Megawatt (MW) erreichen. Die 60 Turbinen der Siemens AG verfügen nach Konzernangaben über je 2,3 MW Leistung. Laut Vertrag übernimmt Siemens auch Service- und Wartungsleistungen für zwei Jahre. Zum Finanzrahmen des Geschäftes äußerte sich der Konzern nicht.

 „Der kanadische Markt für Windenergie ist vielversprechend, wir erwarten ein Wachstum von heute 3.400 MW auf mehr als 15.000 MW im Jahr 2020“, sagte René Umlauft, CEO der Renewable Energy Division von Siemens Energy. Das Unternehmen habe bereits Windturbinen mit einer Gesamtleistung von 440 MW für die Windparks Wolfe Island and Port Alma geliefert und darüber hinaus auch Aufträge für die Windprojekte Chatham und Gosfield gesichert. „Wir wollen unseren Anteil am Windenergiegeschäft in  Kanada weiter ausbauen“, kündigte er an.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x