Erneuerbare Energie

Siemens soll erstmals Windräder nach Belgien liefern

Die Siemens AG hat sich Belgien als neuen Windkraftmarkt erschlossen. Der Technologiekonzern aus München erhielt die Order zur Lieferung von getriebelosen Windräder, die im Hafen von Antwerpen errichtet werden sollen.  Bestellt worden seien elf Windräder mit 33 Megawatt (MW) Gesamtleistungskapazität. Der Auftrag könne allerdings um sechs weitere, baugleiche Turbinen auf insgesamt 45 MW erweitert werden, so Siemens. Zusätzlich sei ein Wartungsvertag mit 15 Jahren Laufzeit abgeschlossen worden.

Die Anlagen seien für die Windfarm „Wind aan de Stroom“ bestimmt, die 2015 am linken Ufer des Flusses Scheide von Siemens installiert werden sollen, hieß es weiter. Das Bauvorhaben ist Siemens zufolge ein Gemeinschaftsprojekt Ausgeschrieben des Hafenbetreibers Gemeentelijk Havenbedrijf Antwerpen sowie der Firmen Maatschappij Linkerscheldeoever und GEHA und der erste Windkraftauftrag der Münchner aus Belgien überhaupt.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x