Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Anleihen / AIF, Finanzdienstleister, Fonds / ETF
Sinnvoll, sicher, aber auch rentabel – gute Geldanlagen zeigt die Messe Grünes Geld Freiburg
Eine solide Rendite, echte Sicherheit, aber weder Rüstung oder Atomkraft noch Kinderarbeit: Das ist es, was die Deutschen sich von einer guten Geldanlage wünschen. Verantwortungsvolle, rentable Investments stehen denn auch im Mittelpunkt der Messe Grünes Geld Freiburg am 10. Mai 2014. Der Eintritt ist frei!
Wie Anleger ihre Wünsche realisieren können, zeigt beispielweise die Podiumsdiskussion, die für die Messebesucher ebenfalls kostenlos ist. Der Titel: „Grün oder grün gewaschen? Sicher oder riskant? Wie Sie nachhaltige Geldanlagen beurteilen können“. Karin Baur, Redakteurin der Zeitschrift Finanztest (Stiftung Warentest), wird zusammen mit Dr. Barbara Happe (urgewald e.V.) und Jörg Weber (Chefredakteur ECOreporter.de) diskutieren.
25 Vorträge in zwei Sälen begleiten die Messe. Erfahrene Experten der nachhaltigen und ethischen Geldanlage verraten Tipps, stellen Anlageformen vor, zeigen Trends und warnen auch vor nebulösen Angeboten. Der Eintritt ist insgesamt kostenlos, auch für das umfangreiche Vortragsprogramm einschließlich der Podiumsdiskussion.
Sämtliche Ausstellerplätze sind ausverkauft – auf die Besucher wartet also ein breites Angebot verantwortungsbewusster Geldanlagen. „Die Themen Energiewende und Klimaschutz bewegen die Menschen immer noch, und durch passende Geldanlagen können Sie sowohl Einfluss ausüben als auch sicher investieren“, sagt Messeorganisatorin Bettina Stein. Sie verweist darauf, dass die Messe längst nicht alle Anbieter ausstellen lässt. Das Unternehmen Prokon durfte beispielsweise bei keiner Grünes Geld-Messe teilnehmen. Denn alle Anbieter, die in der „Wachhund-Rubrik“ des Fachinformationsdienstes ECOreporter.de aufgelistet sind, kommen nicht für die Messe in Frage.
Veranstaltungsort ist das Historische Kaufhaus am Münsterplatz. Hier gastiert die Messe zum sechsten Mal in Folge. Bereits seit 1999 findet die Messe Grünes Geld in verschiedenen deutschen Städten statt. 2014 folgen als weitere Messeorte erst Hamburg, dann München.
Anleger und Profis können sich bei Grünes Geld über sichere Windfonds informieren, über Mikrofinanzen, Umwelt-Sparbriefe, Konten, grüne Aktien, Baukredite, Holz-Investments, rentierliche Genossenschaftsanteile oder grüne Altersvorsorge. Damit zeigt die Messe, welche Bandbreite das Thema nachhaltiges Investment mittlerweile hat.
Hauptsponsor der Messe Grünes Geld in Freiburg ist die nachhaltige GLS Bank, die in Freiburg eine eigene Filiale unterhält. Silbersponsoren sind die Erneuerbare-Energie-Unternehmen ABO Wind AG, Grüne Werte Energie GmbH und Energiekontor AG.
Näheres zur Messe zeigt www.gruenes-geld.de/freiburg
Grünes Geld Freiburg (Breisgau):
Messe zu nachhaltigen, ökologischen und sozialen Geldanlagen
Termin: Samstag, 10. Mai 2014, 9:30 - 18:00 Uhr
Ort: Historisches Kaufhaus, Münsterplatz 24, 79098 Freiburg/Breisgau
Der Eintritt für Besucher ist frei!
Wie Anleger ihre Wünsche realisieren können, zeigt beispielweise die Podiumsdiskussion, die für die Messebesucher ebenfalls kostenlos ist. Der Titel: „Grün oder grün gewaschen? Sicher oder riskant? Wie Sie nachhaltige Geldanlagen beurteilen können“. Karin Baur, Redakteurin der Zeitschrift Finanztest (Stiftung Warentest), wird zusammen mit Dr. Barbara Happe (urgewald e.V.) und Jörg Weber (Chefredakteur ECOreporter.de) diskutieren.
25 Vorträge in zwei Sälen begleiten die Messe. Erfahrene Experten der nachhaltigen und ethischen Geldanlage verraten Tipps, stellen Anlageformen vor, zeigen Trends und warnen auch vor nebulösen Angeboten. Der Eintritt ist insgesamt kostenlos, auch für das umfangreiche Vortragsprogramm einschließlich der Podiumsdiskussion.
Sämtliche Ausstellerplätze sind ausverkauft – auf die Besucher wartet also ein breites Angebot verantwortungsbewusster Geldanlagen. „Die Themen Energiewende und Klimaschutz bewegen die Menschen immer noch, und durch passende Geldanlagen können Sie sowohl Einfluss ausüben als auch sicher investieren“, sagt Messeorganisatorin Bettina Stein. Sie verweist darauf, dass die Messe längst nicht alle Anbieter ausstellen lässt. Das Unternehmen Prokon durfte beispielsweise bei keiner Grünes Geld-Messe teilnehmen. Denn alle Anbieter, die in der „Wachhund-Rubrik“ des Fachinformationsdienstes ECOreporter.de aufgelistet sind, kommen nicht für die Messe in Frage.
Veranstaltungsort ist das Historische Kaufhaus am Münsterplatz. Hier gastiert die Messe zum sechsten Mal in Folge. Bereits seit 1999 findet die Messe Grünes Geld in verschiedenen deutschen Städten statt. 2014 folgen als weitere Messeorte erst Hamburg, dann München.
Anleger und Profis können sich bei Grünes Geld über sichere Windfonds informieren, über Mikrofinanzen, Umwelt-Sparbriefe, Konten, grüne Aktien, Baukredite, Holz-Investments, rentierliche Genossenschaftsanteile oder grüne Altersvorsorge. Damit zeigt die Messe, welche Bandbreite das Thema nachhaltiges Investment mittlerweile hat.
Hauptsponsor der Messe Grünes Geld in Freiburg ist die nachhaltige GLS Bank, die in Freiburg eine eigene Filiale unterhält. Silbersponsoren sind die Erneuerbare-Energie-Unternehmen ABO Wind AG, Grüne Werte Energie GmbH und Energiekontor AG.
Näheres zur Messe zeigt www.gruenes-geld.de/freiburg
Grünes Geld Freiburg (Breisgau):
Messe zu nachhaltigen, ökologischen und sozialen Geldanlagen
Termin: Samstag, 10. Mai 2014, 9:30 - 18:00 Uhr
Ort: Historisches Kaufhaus, Münsterplatz 24, 79098 Freiburg/Breisgau
Der Eintritt für Besucher ist frei!