Nachhaltige Aktien, Meldungen

SMA Solar Technology AG bestätigt Prognose und Zahlen zum dritten Quartal – Aktie profitiert

Der im TecDAX der deutschen Börse geführte Hersteller von Wechselrichtern für Solaranlagen, SMA Solar Technology AG, hat seine jüngst angepasste Prognose für 2008 bestätigt. Das Unternehmen mit Sitz in Niestetal bei Kassel will den Umsatz im Gesamtjahr auf 650 bis 690 Millionen Euro steigern, doppelt so viel wie im Vorjahr. Die EBIT-Marge werde voraussichtlich zwischen 23 Prozent und 25 Prozent liegen. (Lesen Sie dazu auch unsere Meldung vom 6. November.)


Auch die vorläufigen Zahlen für die ersten neun Monate bestätigte das Unternehmen: Umsatz plus 140 Prozent auf 519 Millionen Euro Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) plus 245 Prozent auf 132 Millionen Euro EBIT-Marge 25,4 Prozent (Vorjahr: 17,6 Prozent)Konzernüberschuss 93,9 Millionen Euro (Vorjahr: Euro 23,4 Millionen)Ergebnis je Aktie 2,71 EuroAuslandsanteil rund 42 Prozent (Vorjahr: 28 Prozent).


Günther Cramer, Vorstandssprecher der SMA, sagte: „Wir haben in 2008 das bisher umsatzstärkste Geschäftsjahr erreichen sowie unseren Marktanteil ausbauen können. Hierzu trägt auch unsere zunehmende Internationalisierung bei.“ Die zukünftige Entwicklung des Photovoltaik-Marktes sei derzeit nur schwer abschätzbar, so Cramer weiter. SMA sei als Weltmarktführer bei PV-Wechselrichtern an die Entwicklung des PV-Marktes gekoppelt.


Die SMA-Aktie kletterte in Frankfurt am Morgen um 10,53 Prozent auf 31,50 Euro (10:49 Uhr). Ihr Jahrestiefststand lag bei 28 Euro (12. November), den höchsten Stand erreichte sie mit 65,28 Euro am 20. August.

SMA Solar Technology AG: WKN A0DJ6J / ISIN DE000A0DJ6J9
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x