Nachhaltige Aktien, Meldungen

SMA Solar Technology AG hebt Prognose für 2008 – Analysten skeptisch

Der Weltmarktführer bei Wechselrichtern für Photovoltaikanlagen, SMA Solar Technology AG, hat seine Prognose für 2008 angehoben. Wie das TecDAX-Unternehmen mit Sitz in Niestetal bei Kassel meldete, sollen die Umsätze 650 bis 690 Millionen Euro erreichen – doppelt so viel wie im Vorjahr. Die Marge bei Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT-Marge) werde voraussichtlich zwischen 23 Prozent und 25 Prozent liegen.


Im dritten Quartal kletterten die Erlöse des Unternehmens laut der Meldung um rund 120 Prozent auf 226,7 Millionen Euro (Vorjahr.: 102,8 Millionen Euro). In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres erzielte SMA ein Umsatzplus von 140 Prozent auf 519,3 Millionen Euro (Vorjahr.: 216,5 Millionen Euro). In den ersten neun Monaten lag der Auslandsanteil bei rund 42 Prozent (Vorjahr.: 28 Prozent).

Wie SMA weiter mitteilte, verbesserte sich das EBIT im Berichtszeitraum Januar bis September 2008 auf 131,8 Millionen Euro (Vorjahr.: 38,2 Millionen Euro). Die EBIT-Marge erhöhte sich auf 25,4 Prozent (Vorjahr.: 17,6 Prozent). In den ersten drei Quartalen stieg der Konzernüberschuss demnach auf 93,9 Millionen Euro. Im Periodenvergleich entspreche dies rund einer Vervierfachung (Vorjahr.: 23,4 Millionen Euro). Bei 34,7 Millionen Aktien (Stichtag 30.9.2008) betrug das Ergebnis je Aktie 2,71 Euro.

Trotz der guten Zahlen hat die Deutsche Bank ihre Einschätzung zu SMA von "Hold" auf "Sell" heruntergestuft und das Kursziel von 60,00 auf 33,00 Euro gesenkt. Die Aussichten für den gesamten Sektor der erneuerbaren Energien hätten sich verschlechtert, hieß es. SMA verfüge zwar über ein flexibles Geschäftsmodell, sei aber anfällig für einen Nachfragerückgang.

SMA Solar Technology AG: WKN A0DJ6J / ISIN DE000A0DJ6J9
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x