SMA Solar Technology AG: Vertriebs- und Servicegesellschaft in Brasilien

SMA Solar Technology AG aus Niestetal bei Kassel stärkt ihre Präsenz im aufstrebenden Solarmarkt von Lateinamerika mit einer Vertriebs- und Servicegesellschaft in Brasilien. Wir veröffentlichen die Mitteilung der Spezialistin für Steuerungssysteme für Photovoltaikanlagen im Wortlaut.

Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.

Niestetal/Itopeva – Die SMA Solar Technology AG (SMA) baut ihre Präsenz in Lateinamerika mit einer neuen Vertriebs- und Servicegesellschaft in Brasilien weiter aus. SMA Brazil ist landesweit für Vertrieb, Projektplanung, Service und technische Schulungen zuständig. Unterstützt wird sie dabei von SMA South America mit Sitz in Chile. Das SMA Produktportfolio für den schnell wachsenden PV-Markt in  Brasilien umfasst Lösungen für alle Marktsegmente - von privaten und gewerblichen Anlagen bis hin zu PV-Großanlagen. Darüber hinaus bietet SMA ihren Kunden globale Servicepakete an.

„SMA rechnet in den kommenden Jahren mit einem starken Wachstum bei Solaranlagen in Brasilien. Mit unserer neuen Niederlassung in Itopeva/Sao Paulo ermöglichen wir unseren inländischen und internationalen Kunden, von den Entwicklungen auf dem Markt zu profitieren. Unsere branchenführenden Lösungen für alle Anwendungen und Leistungsgrößen werden dazu beitragen, Brasilien zu einem bedeutenden Solarmarkt zu entwickeln“, erklärt SMA Vorstandssprecher Pierre-Pascal Urbon.

Brasilien bietet gute Bedingungen für die Photovoltaik. Dazu gehören Auktionen für Energieversorgungsverträge auf Bundesebene sowie das Modell des „Net-Metering“ samt Steuererleichterungen auf eingespeiste Energie (in den meisten Bundesstaaten). Darüber hinaus haben in den letzten Jahren Dürreperioden verdeutlicht, wie problematisch die Abhängigkeit des Landes von Wasserkraftanlagen ist: Millionen Verbraucher waren bereits von Stromausfällen und Stromrationierung betroffen. Vor diesem Hintergrund stellt die Solarenergie eine attraktive Option dar, die die wirtschaftliche Entwicklung beleben und für eine Stabilisierung der Strompreise sorgen dürfte.

„SMA Brazil ist in allen PV-Marktsegmenten aktiv. Aktuell spielen Großanlagen im Hinblick auf Marktvolumen und Potenzial die wichtigste Rolle. Hier treibt insbesondere die Attraktivität für internationale Projektentwickler das Wachstum an“, so Daniel Rosende, Managing Director von SMA South America. „Wir liefern bereits in allen PV-Marktsegmenten in Brasilien SMA Lösungen und sind an bedeutenden Großprojekten beteiligt.“


Über SMA
Die SMA Gruppe ist mit einem Umsatz von voraussichtlich rund einer Milliarde Euro im Jahr 2015 Weltmarktführer bei Photovoltaik-Wechselrichtern, einer zentralen Komponente jeder Solarstromanlage, und bietet innovative Schlüsseltechnologien für künftige Energieversorgungsstrukturen an. Sie hat ihren Hauptsitz in Niestetal bei Kassel und ist in 20 Ländern vertreten. Die Unternehmensgruppe beschäftigt weltweit mehr als 3.500 Mitarbeiter. SMA verfügt über eine breite Produktpalette, die weltweit den passenden Wechselrichter für alle Modultypen und Leistungsgrößen bietet: für kleine Hausdachanlagen, große Solarparks, netzgekoppelte Anlagen sowie Insel- und Hybridsysteme. Darüber hinaus bietet SMA Systemtechnik für unterschiedliche Batterietechnologien und Leistungsgrößen an und kooperiert mit namhaften Batterieherstellern sowie Unternehmen der Automobilindustrie. Die Technologie von SMA ist durch rund 700 Patente und eingetragene Gebrauchsmuster geschützt. Das Angebot wird durch umfangreiche Serviceleistungen und die operative Betriebsführung von solaren Großkraftwerken abgerundet. Die Muttergesellschaft SMA Solar Technology AG ist seit 2008 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (S92) notiert und aktuell als einziges Unternehmen der Solarbranche im TecDAX gelistet.

SMA Solar Technology AG
Sonnenallee 1
34266 Niestetal
Germany

Leitung Unternehmenskommunikation:
Anja Jasper
Tel. +49 561 9522-2805
Presse@SMA.de
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x