Nachhaltige Aktien, Meldungen

SNCF - Rating 04/2009: Zürcher Kantonalbank

Die staatliche französische Eisenbahngesellschaft  SNCF erwirtschaftete im Bereich Fernverkehr 28 %  des Umsatzes 2008, im Regional- und Nahverkehr  24 % und im Güterverkehr 30 %. Zudem ist sie für  den Unterhalt des Streckennetzes zuständig (18 %),  das Eigentum der unabhängigen Réseau Ferré de  France ist.

Nachhaltigkeit in Strategie und Management
SNCF nimmt aktiv an der Weiterentwicklung von Nachhaltigkeitsthemen teil,  etwa durch die Unterzeichnung des UN Global Compact. Ein Spezialistenteam ist in der Strategieabteilung für Nachhaltigkeitsthemen zuständig. Die  Umsetzung wird von zehn nationalen und 23 regionalen Managern koordiniert. Das Umweltmanagement aller Werke der SNCF soll schrittweise nach  ISO 14001 zertifiziert werden. Ein Nachhaltigkeitsprogramm über jeweils drei  Jahre gibt die qualitativen Ziele vor und legt die wichtigsten Aktionsfelder fest.  Zu den Umweltmaßnahmen zählen u.a. die Schulung der Lok-Führer für eine  energiesparende Fahrweise, die Erneuerung der Flotte oder die Nachhaltigkeitsbewertung der Lieferanten und der Investitionsprojekte (wie bspw. der Erneuerung eines Bahnhofes). Der soziale Dialog mit den Arbeitnehmervertretern  gestaltet sich schwierig. In den letzten Jahren kam es wiederholt zu Streiks und  Auseinandersetzungen mit den Gewerkschaften.

Nachhaltigkeit der Produkte und des Betriebs
Der Schienenverkehr weist die beste Nachhaltigkeitsperformance beim Land- transport auf, insbesondere bezüglich Energieverbrauch, CO2-Emissionen,  Stickoxid- oder Feinstaubemissionen und beim Flächenverbrauch.  Während  der Güterverkehr hoch defizitär ist und die Gütertransportleistung über die letzten Jahre abnahm, wachsen die Verkehrszahlen im Personenverkehr. Insbesondere der Hochgeschwindigkeitszug TGV, der seit 1981 verkehrt, ist mit einer Auslastung von 73 Prozent sehr rentabel. Er verfügt mit 1800 km über das  längste Streckennetz in Europa. Im  Juni 2007 wurde eine neue TGV-Strecke  von 300 km im Nordosten Frankreichs eröffnet. SNCF wickelt 77 % der Transportleistung mit Elektrolokomotiven ab. Die verkürzten Fahrzeiten und mehr  Komfort steigern die Attraktivität des Zugverkehrs gegenüber dem Flugverkehr.

Von Roland Wöhr

Branche: Transport
Land:  Frankreich
Mitarbeitende: 162.000
Umsatz: 25,2 Milliarden Euro
Wir publizieren dieses Rating mit freundlicher Genehmigung der ZKB.

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x