Nachhaltige Aktien, Meldungen

Solar-Aktie: ReneSola baut Projekt-Geschäft in China aus

ReneSola, ein Solarkonzern aus China, hat im ersten Halbjahr 2017 in seinem Heimatmarkt zahlreiche Dach-Solarprojekte fertiggestellt.

Insgesamt seien Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von über 180 Megawatt (MW) ans Netz gegangen, teilte ReneSola mit. 170 MW davon erhalten demnach eine Einspeisevergütung von 0,98 chinesischen Renminbi pro Kilowattstunde. Das sind umgerechnet 0,13 Euro.

Damit sei ReneSola im Plan und könne einen noch optimistischeren Ausblick für das Projektgeschäft geben, sagte Xianshou Li, Chairman und Chief Executive Officer (CEO) des Solarkonzerns. In diesem Jahr will ReneSola Projekte mit über 300 MW in China entwickeln. Nun sei bereits etwa die Hälfte des Ziels erreicht, hieß es.

Li sieht ein "enormes Marktpotential" für Projektentwicklung in China. Er will sein Unternehmen deshalb schrittweise strategisch neu ausrichten: Von der Modulherstellung soll der Schwerpunkt von ReneSola hin zur Projektierung verlagert werden (wir haben über die Pläne und die zuletzt schwachen Geschäftszahlen des Konzerns berichtet). Sämtliche Produktionsbereiche möchte der Unternehmenschef selbst übernehmen und hat dafür bereits ein Angebot vorgelegt (mehr dazu hier).

An der Börse löste die Unternehmensmeldung vom Netzanschluss der Projekte keine großen Reaktionen aus. An der US-Börse New York Stock Exchange war die Solar-Aktie gestern leicht im Plus und kostete vor Börsenschluss 2,44 Dollar. Auf Jahressicht ist der Kurs jedoch um rund 59 Prozent eingebrochen (Stand: 5. Juli 2017).  ECOreporter.de hatte in einem Aktientipp vom Juni 2016 vor starken Kursrisiken bie Solaraktien wie Renesola gewarnt.

ReneSola Ltd.: ISIN US75971T3014 / WKN A2DLEP
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x