Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Solar-Aktie ReneSola stürzt ab: Quartalsverlust
Der chinesische Solarkonzern ReneSola schreibt rote Zahlen. Das zeigen die jetzt veröffentlichten vorläufigen Zahlen für das dritte Quartal 2016, das am 30. September endete. Demnach sank der Umsatz von ReneSola auf 187,0 Millionen Dollar, ein Verlust von 49 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Prognostiziert worden war ein Umsatz von 200 Millionen. Der Nettoverlust belief sich auf 20,5 Millionen Dollar gegenüber 8,6 Millionen Gewinn im Vorjahresquartal. Der Verlust pro Aktie belief sich auf 0,2 Dollar.
Die Solar-Aktie von ReneSola stürzte nach Bekanntwerden der Zahlen innerhalb kurzer Zeit an der New Yorker Börse um fast 13 Prozent ab und notiert aktuell bei nur noch rund 0,68 Dollar. Damit könnte weiterhin das Delisting von der New Yorker Börse drohen (wir hatten über die Probleme aufgrund des zu niedrigen Schlusskurses der ReneSola-Aktie berichtet). Auf Jahressicht beträgt der Wertverlust der Solar-Aktie fast 42 Prozent.
"Die Finanzergebnisse des dritten Quartals blieben hinter den Erwartungen zurück, da die schwache Nachfrage zu reduzierten Lieferungen und einem erheblichen Preisdruck führte. Während wir die anstehenden Marktprobleme durch Kostenkontrolle bekämpft haben, haben wir unseren ersten Verlust nach vier aufeinander folgenden profitablen Quartalen gemeldet", sagte Xianshou Li, ReneSolass Chief Executive Officer (CEO). Dennoch habe man Schulden abgebaut und Schlüsselelemente der Strategie umgesetzt: Das eigene Projektportfolio wurde auf über 1 Gigawatt erweitert und soll in den kommenden ein bis zwei Jahren monetarisiert werden. Aufgrund herausfordernder Marktbedingungen will sich ReneSola auf die Projektentwicklung fokussieren, so Xianshou Li.
Wie bereits Anfang November angekündigt, veräußert ReneSola sechs Großprojekte im Vereinigten Königreich mit einer Gesamtkapazität von ca. 26 Megawatt an einen europäischen Käufer (wir berichteten). Die Umsatzerlöse werden voraussichtlich im vierten Quartal 2016 ausgewiesen. Für das vierte Quartal erwartet das Unternehmen einen Umsatz im Bereich zwischen 220 Millionen und 240 Millionen Dollar und eine Bruttomarge im hohen einstelligen Bereich. Anleger müssen sich darauf einstellen, dass sich die Aussicht für Solar-Aktien wie ReneSola weiter verschlechtern (mehr über die Probleme chinesicher Solarmodul-Hersteller und die Zukunftsaussichten ihrer Aktien lesen Sie hier).
ReneSola Ltd.: ISIN US75971T1034 / WKN A0NBAR
Die Solar-Aktie von ReneSola stürzte nach Bekanntwerden der Zahlen innerhalb kurzer Zeit an der New Yorker Börse um fast 13 Prozent ab und notiert aktuell bei nur noch rund 0,68 Dollar. Damit könnte weiterhin das Delisting von der New Yorker Börse drohen (wir hatten über die Probleme aufgrund des zu niedrigen Schlusskurses der ReneSola-Aktie berichtet). Auf Jahressicht beträgt der Wertverlust der Solar-Aktie fast 42 Prozent.
"Die Finanzergebnisse des dritten Quartals blieben hinter den Erwartungen zurück, da die schwache Nachfrage zu reduzierten Lieferungen und einem erheblichen Preisdruck führte. Während wir die anstehenden Marktprobleme durch Kostenkontrolle bekämpft haben, haben wir unseren ersten Verlust nach vier aufeinander folgenden profitablen Quartalen gemeldet", sagte Xianshou Li, ReneSolass Chief Executive Officer (CEO). Dennoch habe man Schulden abgebaut und Schlüsselelemente der Strategie umgesetzt: Das eigene Projektportfolio wurde auf über 1 Gigawatt erweitert und soll in den kommenden ein bis zwei Jahren monetarisiert werden. Aufgrund herausfordernder Marktbedingungen will sich ReneSola auf die Projektentwicklung fokussieren, so Xianshou Li.
Wie bereits Anfang November angekündigt, veräußert ReneSola sechs Großprojekte im Vereinigten Königreich mit einer Gesamtkapazität von ca. 26 Megawatt an einen europäischen Käufer (wir berichteten). Die Umsatzerlöse werden voraussichtlich im vierten Quartal 2016 ausgewiesen. Für das vierte Quartal erwartet das Unternehmen einen Umsatz im Bereich zwischen 220 Millionen und 240 Millionen Dollar und eine Bruttomarge im hohen einstelligen Bereich. Anleger müssen sich darauf einstellen, dass sich die Aussicht für Solar-Aktien wie ReneSola weiter verschlechtern (mehr über die Probleme chinesicher Solarmodul-Hersteller und die Zukunftsaussichten ihrer Aktien lesen Sie hier).
ReneSola Ltd.: ISIN US75971T1034 / WKN A0NBAR