Nachhaltige Aktien, Meldungen

Solar-Aktie Sunrun nach Umsatzanstieg im Plus

Der US-Solarprojektierer Sunrun hat auch im dritten Quartal 2017 seinen Umsatz steigern können, verbleibt aber weiterhin operativ in der Verlustzone. Die Solar-Aktie hat dennoch zugelegt.

Das Unternehmen aus Kalifornien ist auf Dachsolaranlagen auf Privathäusern spezialisiert, die es den Kunden vorfinanziert. Diese stottern das Investment danach durch monatliche Zahlungen an Sunrun ab. Aufgrund dieses Geschäftsmodells muss der Solarprojektierer massiv in den Ausbau des Kundenstamms investieren.

Im dritten Quartal hat er nach eigenen Angaben 90 Megawatt (MW) Solarstromleistung neu installiert, 12 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Anvisiert hatte die Unternehmensführung 88 MW im dritten Quartal.

Zudem gingen bei Sunrun Neuaufträge für 93 MW ein. Das sind 12 Prozent mehr als im dritten Quartal 2016. Mit der Umsetzung von 87 MW rechnet die Unternehmensführung für das vierte Quartal. Für das Gesamtjahr strebt sie unverändert 325 MW an. Das wäre ein Plus von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Der Quartalsumsatz stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 26 Prozent auf 141,3 Millionen Dollar. Der operative Verlust verringerte sich im dritten Quartal um rund 6 Prozent auf 47,7 Millionen Dollar.

Erste neun Monate: Umsatzplus, aber weiter rote Zahlen

In den ersten neun Monaten erreichte Sunrun ein Umsatzplus von rund 15 Prozent auf 383 Millionen Dollar. Der operative Verlust verringerte sich um rund 21 Prozent von rund 166 Millionen Dollar in den ersten neun Monaten des Vorjahres auf rund 131 Millionen Dollar in den ersten neun Monaten 2017.

Die Solar-Aktie konnte trotz der weiterhin roten Zahlen zulegen. Sie stieg an der Frankfurter Börse seit Mittwochabend um rund 6 Prozent auf 5,31 Euro (Freitag, 8:20 Uhr).

Sunrun Inc.: ISIN US86771W1053 / WKN A14V1T

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x