Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Solar Millennium AG plant viertes Parabolrinnen-Kraftwerk in Spanien
Die Erlanger Solar Millennium AG will Mitte des Jahres ein viertes Parabolrinnen-Kraftwerk in Spanien errichten. Von NEO Energía, einem Tochterunternehmen der Energías de Portugal S.A. (EDP), hat das Unternehmen 50 Prozent der Anteile an der spanischen Projektgesellschaft Ibersol Electricidad Solar Ibérica S.L. gekauft und hält nun 100 Prozent. Um die Finanzierung des 50-Megawatt-Vorhabens zu sichern, will Solar Millennium den größten Teil der Projektgesellschaft an Großinvestoren weiterverkaufen.
Wie es weiter heißt, soll die Kölner Solar Millennium Tochter Flagsol GmbH die Technologie für das Solarkraftwerk liefern. Den Bau übernehme die MAN Solar Millennium GmbH, ein Joint Venture von Solar Millennium und MAN Ferrostaal.
Anders als die Vorgängerprojekte Andasol 1, 2 und 3 am Fuße der andalusischen Sierra Nevada soll das Kraftwerk Ibersol in der spanischen Region Extremadura entstehen. Christian Beltle, Vorstandsvorsitzender von Solar Millennium, kündigte den Bau weiterer Solarkraftwerke auf der iberischen Halbinsel an.
Solar Millennium AG: ISIN DE0007218406 / WKN 72184
Wie es weiter heißt, soll die Kölner Solar Millennium Tochter Flagsol GmbH die Technologie für das Solarkraftwerk liefern. Den Bau übernehme die MAN Solar Millennium GmbH, ein Joint Venture von Solar Millennium und MAN Ferrostaal.
Anders als die Vorgängerprojekte Andasol 1, 2 und 3 am Fuße der andalusischen Sierra Nevada soll das Kraftwerk Ibersol in der spanischen Region Extremadura entstehen. Christian Beltle, Vorstandsvorsitzender von Solar Millennium, kündigte den Bau weiterer Solarkraftwerke auf der iberischen Halbinsel an.
Solar Millennium AG: ISIN DE0007218406 / WKN 72184