Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Solar Millennium Invest startet neuen geschlossenen Fonds
Ihren zweiten Genussrechtsfonds zu einem solarthermischen Kraftwerk in Spanien bringt die Solar Millennium Invest AG aus Erlangen auf den Markt. Wie die Unternehmenstochter der Solar Millennium AG mitteilt, handelt es sich bei dem geschlossenen Fonds um ein Beteiligungsangebot zum solarthermischen Kraftwerk Ibersol. Ibersol ist das vierte von Solar Millennium entwickelte Parabolrinnen-Kraftwerk in Spanien. Das Kraftwerk soll im Frühjahr 2013 ans Stromnetz angeschlossen werden. Es sei im Wesentlichen baugleich zu den Projekten Andasol 1-3. Andasol 3 war im Portfolio des ersten geschlossenen Fonds der Solar Millennium Invest AG.
Einsteigen in den Ibersol-Fonds können Anleger ab 5.000 Euro. Der Fonds ist auf 27 Jahre bis 2038 angelegt. Ziel ist es, 62,8 Millionen Euro zuzüglich des Agio einzuwerben. Ab Februar 2011 zahlen die Zeichner zuzüglich zur Anlagesumme 5 Prozent Ausgabeaufschlag (Agio) Für Frühzeichner reduziert sich der Ausgabeaufschlag. Bei Zeichnung bis zum 31. Januar 2011 werden bei einer Investition bis zu 14.000 Euro 3 Prozent und 2 Prozent ab 15.000 Euro fällig.
Bereits während der Bauphase von Ibersol sollen die Investoren bis zum 31. Mai 2013 eine Mindestauszahlung in Höhe von jährlich 4 Prozent erhalten. Die Gesamtausschüttung beträgt für die Laufzeit des Fonds gemäß Planrechnung rund 275 Prozent. Das bedeutet, zuzüglich zur zurückerstatteten Anlagesumme sollen die Anleger 175 Prozent Ertrag erhalten. Die Zeichnungsfrist läuft bis zum Jahresende 2012.
Einsteigen in den Ibersol-Fonds können Anleger ab 5.000 Euro. Der Fonds ist auf 27 Jahre bis 2038 angelegt. Ziel ist es, 62,8 Millionen Euro zuzüglich des Agio einzuwerben. Ab Februar 2011 zahlen die Zeichner zuzüglich zur Anlagesumme 5 Prozent Ausgabeaufschlag (Agio) Für Frühzeichner reduziert sich der Ausgabeaufschlag. Bei Zeichnung bis zum 31. Januar 2011 werden bei einer Investition bis zu 14.000 Euro 3 Prozent und 2 Prozent ab 15.000 Euro fällig.
Bereits während der Bauphase von Ibersol sollen die Investoren bis zum 31. Mai 2013 eine Mindestauszahlung in Höhe von jährlich 4 Prozent erhalten. Die Gesamtausschüttung beträgt für die Laufzeit des Fonds gemäß Planrechnung rund 275 Prozent. Das bedeutet, zuzüglich zur zurückerstatteten Anlagesumme sollen die Anleger 175 Prozent Ertrag erhalten. Die Zeichnungsfrist läuft bis zum Jahresende 2012.