Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Solarausrüster erhält Großauftrag aus Indien – Umsatz- und Ergebnisprognose bestätigt
Einen Großauftrag über die Lieferung mehrerer Turnkey-Produktionslinien für die Herstellung kristalliner Silizium-Solarzellen hat der Solarausrüster Roth&Rau AG aus Indien erhalten. Wie das Unternehmen aus Hohenstein-Ernstthal meldet, hat der Auftrag einen Wert von 68 Millionen Euro und beinhaltet die Option einer Aufstockung auf etwa 80 Millionen Euro innerhalb der nächsten zwei Jahre. Die Projektlaufzeit beträgt etwa 18 Monate. Die ersten Anlagen will Roth&Rau Ende des zweiten Quartals 2010 beim Kunden installieren.
Zusammen mit weiteren Auftragseingängen im Bereich Einzelequipment belaufe sich der Auftragseingang im vierten Quartal bislang auf 100,1 Millionen Euro, so Roth&Rau weiter. Im laufenden Geschäftsjahr summieren sich die Auftragseingänge insgesamt auf 183,6 Millionen Euro. „Die erfreuliche Auftragsentwicklung der letzten Wochen wird sich zum Teil bereits in den Kennzahlen des vierten Quartals niederschlagen. Damit liegen wir hinsichtlich unserer Umsatz- und Ertragsziele für dieses Jahr voll im Plan“, erklärte Finanzvorstand Carsten Bovenschen. Der Roth&Rau Konzern plant für das Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von etwa 200 Millionen Euro und eine EBIT-Marge von etwa acht Prozent.
Die Aktie stieg in Frankfurt um 4,05 Prozent auf 29,55 Euro (10:10 Uhr). Vor einem Jahr betrug der Kurs 13,36 Euro.
Roth&Rau AG: ISIN DE000A0JCZ51 / WPN A0JCZ5
Zusammen mit weiteren Auftragseingängen im Bereich Einzelequipment belaufe sich der Auftragseingang im vierten Quartal bislang auf 100,1 Millionen Euro, so Roth&Rau weiter. Im laufenden Geschäftsjahr summieren sich die Auftragseingänge insgesamt auf 183,6 Millionen Euro. „Die erfreuliche Auftragsentwicklung der letzten Wochen wird sich zum Teil bereits in den Kennzahlen des vierten Quartals niederschlagen. Damit liegen wir hinsichtlich unserer Umsatz- und Ertragsziele für dieses Jahr voll im Plan“, erklärte Finanzvorstand Carsten Bovenschen. Der Roth&Rau Konzern plant für das Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von etwa 200 Millionen Euro und eine EBIT-Marge von etwa acht Prozent.
Die Aktie stieg in Frankfurt um 4,05 Prozent auf 29,55 Euro (10:10 Uhr). Vor einem Jahr betrug der Kurs 13,36 Euro.
Roth&Rau AG: ISIN DE000A0JCZ51 / WPN A0JCZ5