Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Solarausrüster verbucht erfolgreiches 1. Quartal – Auftragseingang deutlich eingebrochen
Ein erfolgreiches erstes Quartal 2009 verbucht der börsennotierte Hersteller von Vakuum- und Hochtemperatur- Anlagen PVA TePla AG. Das Unternehmen aus Wettenberg beliefert unter anderem die Solarindustrie. Es konnte nach eigenen Angaben in den ersten drei Monaten 2009 sein Betriebsergebnis (EBIT) mehr als verdoppeln, von 2,2 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 4,7 Millionen Euro. Die Umsatzerlöse stiegen auf 38,6 Millionen Euro (2008: 34,6 Millionen Euro). Die EBIT-Marge betrug 12,2 Prozent. Das Konzernergebnis erreichte 2,9 Millionen Euro (Vorjahr 1,6 Millionen Euro). Der Geschäftsbereich Solar Systems war mit 16,9 Millionen Euro (Vorjahr 7,7 Millionen Euro) umsatzmäßig der stärkste Geschäftsbereich der Gruppe.
Für das Gesamtjahr 2009 bestätigt PVA TePla die Prognose eines zu erwartenden Konzernumsatzes auf dem Niveau des vorangegangenen Geschäftsjahres und einer EBIT-Marge in der Bandbreite zwischen 9 – 11 Prozent. Hintergrund ist die deutlich abgeschwächte Auftragslage. Der Auftragseingang im ersten Quartal belief sich auf 16,3 Millionen Euro (Vorjahr 33,1 Millionen Euro).
Die PVA-Aktie legte in Frankfurt am Morgen um 3,92 Prozent zu auf 3,45 Euro (10:45 Uhr). Vor einem Jahr wurden die Anteilscheine mit 8,70 Euro notiert.
PVA TePla AG: ISIN DE0007461006 / WKN 746100
Für das Gesamtjahr 2009 bestätigt PVA TePla die Prognose eines zu erwartenden Konzernumsatzes auf dem Niveau des vorangegangenen Geschäftsjahres und einer EBIT-Marge in der Bandbreite zwischen 9 – 11 Prozent. Hintergrund ist die deutlich abgeschwächte Auftragslage. Der Auftragseingang im ersten Quartal belief sich auf 16,3 Millionen Euro (Vorjahr 33,1 Millionen Euro).
Die PVA-Aktie legte in Frankfurt am Morgen um 3,92 Prozent zu auf 3,45 Euro (10:45 Uhr). Vor einem Jahr wurden die Anteilscheine mit 8,70 Euro notiert.
PVA TePla AG: ISIN DE0007461006 / WKN 746100