Anleihen / AIF

solarcomplex AG zieht positive Jahresbilanz

Die solarcomplex AG aus Singen hat Zahlen für das Geschäftsjahr 2013 bekannt gegeben. Demnach erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 10,1 Millionen Euro und ein Ergebnis vor Steuern Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) von 3,2 Millionen Euro. Der Gewinn belief sich auf 0,202 Millionen Euro. Damit bewegten sich diese Kennziffern leicht über den Vorjahreswerten. In 2012 hatte die solarcomplex AG einen Umsatz von 9,9 Millionen Euro, ein Ergebnis vor Steuern Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) von 3,0 Millionen Euro und einen Gewinn von ebenfalls 0,2 Millionen Euro erreicht.

Die Gesellschaft betreibt zahlreiche Erneuerbare-Energien-Anlagen und mehrere Nahwärmenetzte im Bodenseeraum. Sie wandelt Dörfer zu „Bioenergiedörfern“ um, die sich mit Erneuerbarer Energie versorgen. Um weitere Investitionen in den Bereichen Windkraft, Wärmenetze und Solarenergie zu finanzieren, bietet sie Genussrechte an, die Anleger ab 1.000 Euro zeichnen können. In einem  ECOanlagecheck  haben wir das aktuelle Genussrechte-Angebot des Unternehmens analysiert. Aktuell errichtet es ein weiteres großes Wärmenetz in Bonndorf im Landkreis Waldshut und projektiert Windkraftprojekte im Landkreis Konstanz und im südlichen Schwarzwald.

Bereits in 2013 hat die solarcomplex AG ihren Kraftwerkspark ausgebaut und damit das Sachanlagevermögen weiter erhöht. Dieses stieg laut der vorgelegten Bilanz von 35 Millionen Euro im Vorjahr auf über 41 Millionen Euro. Die Bilanzsumme wuchs von rund 42 auf 48,8 Millionen Euro. Das eingetragene Grundkapital der solarcomplex AG beträgt aktuell sieben Millionen Euro, das Eigenkapital 13,2 Millionen Euro.

Seit der Gründung im Jahr 2000 ist die Zahl der Gesellschafter der solarcomplex AG auf fast gewachsen. Diesen will der Vorstand auf der Hauptversammlung im Juli wie jedes Jahr seit 2004 eine Dividende auf das ausschüttungsberechtigte Kapital vorschlagen, die er aber noch nicht konkret bezifferte.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x