Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Nachhaltige Aktien, Meldungen, Anleihen / AIF
solarcomplex schüttet Dividende aus - Genussrechte werden neu aufgelegt
Wie im Vorjahr erhalten die Aktionäre der solarcomlex AG für das abgelaufene Geschäftsjahr 2010 fünf Prozent Dividende auf das ausschüttungsberechtigte Grundkapital. Diesem Plan stimmte die jüngste ordentliche Hauptversammlung des Bürgerunternehmens zu. Damit werde der Bilanzgewinn nicht vollständig ausgezahlt, sondern zum Teil der Gewinnrücklage zugeführt, teilte der Erneuerbare-Energien-Projektierer mit Sitz in Singen mit.
Neu aufgelegt werden auf Beschluss der Hauptversammlung auch die Genussrechte der solarcomplex AG. Über dieses Finanzinstrument sollen weitere 3 Millionen Euro eingeworben werden. Wie bisher laufen die Genussrechte über sechs Jahre und sind mit 4 Prozent jährlich fest verzinst. Anleger können ab 1.000 Euro einsteigen. Diese Finanzmittel fließen in die Realisierung von Erneuerbare-Energien-Kraftwerken im Bodenseeraum.
Zudem beschloss die Versammlung, das Kapital über die Ausgabe neuer Aktien zu auf knapp 8 Millionen Euro zu erhöhen. 2,2 Millionen Euro sollen über eine ordentliche Kapitalerhöhung eingeworben werden, weitere 125.000 Euro über die Ausgabe von Mitarbeiteraktien. Grund dafür seien die vollen Auftragsbücher des Unternehmens, die den Kapitalbedarf erhöhten.
Die solarcomplex AG ist ein Bürgerunternehmen, das sich den Umbau der Energieversorgung am Bodensee weitgehend auf Erneuerbare Energien bis 2030 zum Ziel gesetzt hat. In den vergangenen 11 Jahren hat sich die Zahl der Gesellschafter nach Unternehmensangaben von 20 auf mehr als 700 vervielfacht. solarcomplex projektiert und baut Erneuerbare-Energie-Anlagen, die unter anderem über Beteiligungsangebote, wie Genussrechte finanziert werden. Die Aktie wird außerbörslich gehandelt.
Neu aufgelegt werden auf Beschluss der Hauptversammlung auch die Genussrechte der solarcomplex AG. Über dieses Finanzinstrument sollen weitere 3 Millionen Euro eingeworben werden. Wie bisher laufen die Genussrechte über sechs Jahre und sind mit 4 Prozent jährlich fest verzinst. Anleger können ab 1.000 Euro einsteigen. Diese Finanzmittel fließen in die Realisierung von Erneuerbare-Energien-Kraftwerken im Bodenseeraum.
Zudem beschloss die Versammlung, das Kapital über die Ausgabe neuer Aktien zu auf knapp 8 Millionen Euro zu erhöhen. 2,2 Millionen Euro sollen über eine ordentliche Kapitalerhöhung eingeworben werden, weitere 125.000 Euro über die Ausgabe von Mitarbeiteraktien. Grund dafür seien die vollen Auftragsbücher des Unternehmens, die den Kapitalbedarf erhöhten.
Die solarcomplex AG ist ein Bürgerunternehmen, das sich den Umbau der Energieversorgung am Bodensee weitgehend auf Erneuerbare Energien bis 2030 zum Ziel gesetzt hat. In den vergangenen 11 Jahren hat sich die Zahl der Gesellschafter nach Unternehmensangaben von 20 auf mehr als 700 vervielfacht. solarcomplex projektiert und baut Erneuerbare-Energie-Anlagen, die unter anderem über Beteiligungsangebote, wie Genussrechte finanziert werden. Die Aktie wird außerbörslich gehandelt.