Anleihen / AIF

Solarfonds für Freiflächenanlagen in Deutschland aufgelegt

Zur Finanzierung mehrerer Photovoltaik-Kraftwerke an deutschen Standorten hat  die PI Pro-Investor GmbH & Co KG seit kurzem einen geschlossenen Fonds in die Platzierung gebracht. Mit einem konsolidierten Gesamtvolumen von 44.31 Millionen Euro plant der Fonds, Beteiligungen an entsprechenden Projektgesellschaften zu erwerben und über diese 20 Jahre lang selbst Freiflächenanlagen auf deutschem Boden  zu betreiben. Anschließend sollen die Beteiligungen veräußert werden.


Investiert wird nach dem Blindpool-Prinzip, das heißt, bei Fondsmission ist noch offen, welche Beteiligungen konkret erworben werden. Der Fonds strebt einen Fremdkapitalanteil in Höhe von 28.56 Millionen Euro und 15.75 Millionen Euro Eigenkapital an.

Einsteigen können Anleger mit einer Mindestinvestitionssumme von 15.000 Euro zuzüglich 5 Prozent Ausgabeaufschlag (Agio). Der Fonds ist in Beteiligungen zu jeweils 1.000 Euro gestückelt. Dabei ist eine Beteiligung entweder unmittelbar als Direktkommanditist oder mittelbar als Treugeber über die c3 fonds.concept Treuhandgesellschaft mbH an der PI Pro-Investor Solarfonds 1 GmbH & Co. KG möglich.


Als Ausschüttungen an die Anleger prognostiziert der Emittent eine jährliche Rendite von  8,5 Prozent  beginnend ab dem zweiten Quartal 2011und danach steigend. Als Gesamtausschüttung nach 20-jähriger Laufzeit sieht der Fonds 271 Prozent vor. Zum 31.Dezember 2020 räumt der Emittent seinen Investoren laut Fondsprospekt  ein Rückgaberecht ein. Bei schwerer Krankheit und Arbeitslosigkeit besteht laut Fondsprospekt ein Sonderkündigungsrecht.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x