Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Solarfonds für Großprojekte in Asien angekündigt
In Zentralasien und der Pazifikregion sollen innerhalb der nächsten drei Jahre Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 3 Gigawatt entstehen. Dazu plant die Asian Development Bank (ADB) einen Initiative ins Leben zu rufen, die sia Solar Energy Initiative (ASEI). Die Bank selbst werde der ASEI 2,25 Milliarden Dollar Startkapital zur Verfügung stellen, um die Solarprojekte in der gesamten Region umzusetzen. Weitere 6,25 Milliarden Dollar soll die ASEI den Plänen zufolge selbst einwerben. Dies teilte im usbekischen Taschkent ansässige ADB mit.
Dazu werde die ASEI eine Reihe von Finanzprodukten auflegen, die an institutionelle wie private Anleger richten. Die ASEI werde sowohl Produkte für private und staatliche Banken anbieten als auch für Private Anleger. Ein erste Fonds plane von verschiedenen Geberländern zunächst 500 Millionen Dollar einzusammeln um die hohen Startinvestitionen für Solartechnologie in den teils neu zu erschließenden Gebieten zu finanzieren, erklärte Rajat Nag vom Generaldirektorium der ADB.
Dazu werde die ASEI eine Reihe von Finanzprodukten auflegen, die an institutionelle wie private Anleger richten. Die ASEI werde sowohl Produkte für private und staatliche Banken anbieten als auch für Private Anleger. Ein erste Fonds plane von verschiedenen Geberländern zunächst 500 Millionen Dollar einzusammeln um die hohen Startinvestitionen für Solartechnologie in den teils neu zu erschließenden Gebieten zu finanzieren, erklärte Rajat Nag vom Generaldirektorium der ADB.