Anleihen / AIF

Solarfonds Wattner SunAsset 2 zu 70 Prozent platziert

Mehr als zwei Drittel  ihres Solar-Kurzläuferfonds Wattner SunAsset 2 hat die Wattner-Gruppe aus Köln im Markt platziert. Insgesamt 70 Prozent der acht Jahre laufenden Kapitalanlage sind nach sieben Monaten Vertriebszeit an die Investoren verkauft.

"Aufgrund der hohen Nachfrage und absehbar schnellen Ausplatzierung haben wir für unseren Fonds 22 Prozent mehr Investitionsobjekte gesichert, als ursprünglich geplant", sagt Ulrich Uhlenhut, Vorstand der Wattner AG. Zehn Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von über 22 MW (Megawatt) befinden sich derzeit im Portfolio, fünf der Anlagen sind bereits am Netz. Die "Übersicherung" gewährleiste, dass der Wattner SunAsset 2 in jedem Falle bis zum Ende des Jahres verfügbar ist. "Bei erfolgreicher Akquise weiterer Projekte ist außerdem eine Verlängerung des Platzierungszeitraums denkbar", so Uhlenhut weiter.

Im September erfolgt vorzeitig die erste Auszahlung an die Anleger. Sie stammt vollständig aus bereits eingehenden Stromerträgen. Für weiterhin beitretende Investoren wird es Anfang Januar eine zweite Runde geben. Anleger können sich am Wattner SunAsset 2 mit mindestens 10.000 Euro zuzüglich fünf Prozent Agio beteiligen. Der Kurzläufer bietet den Angaben zufolge bis Laufzeitende 2018 eine prognostizierte Gesamtauszahlung von 180 Prozent.

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x