Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Solarfonds Wattner SunAsset 7 gestartet: Nachrangdarlehen mit bis zu 6 Prozent Zinsen
Das Emissionhaus Wattner aus Köln hat mit dem Wattner SunAsset 7 ein neues Finanzprodukt für Privatanleger im Solarbereich auf den Markt gebracht.
Die Vermögensanlage wird 20 Jahre lang Solarkraftwerke in Deutschland halten und betreiben. Dabei soll das Geld der Anleger direkt in bereits errichtete und produzierende Projekte mit gesetzlich garantierter Einspeisevergütung investiert werden. Ausreichend Investitionsobjekte stünden zur Übernahme bereit, teilte Wattner mit.
Zinsen steigen an bis auf 6,0 Prozent pro Jahr
Die Emittentin plant, mindestens 8,7 Millionen Euro in Form von Nachrangdarlehen einzuwerben. Die Laufzeit der Vermögensanlage beträgt 20 Jahre, der minimale Darlehensbetrag 3.000 Euro. Die Zinsen für die Anleger beginnen mit jährlich 4,5 Prozent. Sie steigen alle fünf Jahre gleichmäßig bis auf 6,0 Prozent pro Jahr. Die Tilgung erfolge kontinuierlich über die Laufzeit, hieß es.
Bei dem Investment handelt es sich um ein Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt. Das Darlehen ist also im Fall einer Insolvenz mit einem Nachrang gegenüber allen anderen Gläubigern versehen. Wattner steuerte selbst ein Eigenkapital in Höhe von 500.000 Euro bei.
Die Vermögensanlage wird 20 Jahre lang Solarkraftwerke in Deutschland halten und betreiben. Dabei soll das Geld der Anleger direkt in bereits errichtete und produzierende Projekte mit gesetzlich garantierter Einspeisevergütung investiert werden. Ausreichend Investitionsobjekte stünden zur Übernahme bereit, teilte Wattner mit.
Zinsen steigen an bis auf 6,0 Prozent pro Jahr
Die Emittentin plant, mindestens 8,7 Millionen Euro in Form von Nachrangdarlehen einzuwerben. Die Laufzeit der Vermögensanlage beträgt 20 Jahre, der minimale Darlehensbetrag 3.000 Euro. Die Zinsen für die Anleger beginnen mit jährlich 4,5 Prozent. Sie steigen alle fünf Jahre gleichmäßig bis auf 6,0 Prozent pro Jahr. Die Tilgung erfolge kontinuierlich über die Laufzeit, hieß es.
Bei dem Investment handelt es sich um ein Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt. Das Darlehen ist also im Fall einer Insolvenz mit einem Nachrang gegenüber allen anderen Gläubigern versehen. Wattner steuerte selbst ein Eigenkapital in Höhe von 500.000 Euro bei.