Aktientipps, Nachhaltige Aktien, Meldungen

Solarfun nimmt koreanischen Partner mit ins Boot - Glänzende Quartalergebnissse

Der südkoreanische Chemiekonzern Hanwha Chemical ist mit 49,99 Prozent beim chinesischen Solarunternehmen Solarfun eingestiegen. Die Beteiligung erfolgte nach einer Kapitalerhöhung bei Solarfun, die dem Unternehmen 78 Millionen Dollar einbrachte. Solarfun kündigte an, die Mittel für die weitere Expansion zu verwenden.

Im zweiten Quartal hat Solarfun seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahresquartal auf 258 Millionen Dollar verdoppelt. 204 Megawatt Module wurden zum Preis von 1,65 Dollar je Watt ausgeliefert. Der Gewinn wuchs um über ein Drittel auf 40,2 Millionen Dollar. Das entspricht 0,96 Dollar pro Aktie.

Die Zellproduktion soll bis Anfang 2011 um 50 auf 550 Megawatt (MW) ausgeweitet werden. Die Modulproduktion soll bis Ende August auf 900 MW wachsen. 160 MW der Zellproduktion sollen auf Zellen mit höherem Wirkungsgrad umgestellt werden.

Im dritten Quartal erwartet Solarfun Modulauslieferungen von 210 bis 220 MW. Im ganzen Jahr 2010 sollen 650 bis 750 MW ausgeliefert werden.

Analysten von Collins Stewart raten nach wie vor zum Kauf der Aktie. Das Kursziel sehen sie bei 9 bis 11 Dollar.

Der Aktienkurs schloss gestern gut fünf Prozent über Eröffnungskurs und legte heute weiter zu. Der Kurs stieg in Frankfurt um 2,73 Prozent auf 8,58 Euro (10:34 Uhr).

Solarfun Power Holdings Co. Ltd.: ISIN US83415U1088 / WKN A0LGDE


Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x