Nachhaltige Aktien, Meldungen, Anleihen / AIF

solarhybrid AG baut Photovoltaik-Großkraftwerk für Solarfonds

Den Auftrag für den Bau eines 30 Megawatt-Solarstromkraftwerks hat die solarhybrid AG aus Brilon erhalten. Auftraggeber ist die Deutscher Solarfonds Stabilität 2010 GmbH & Co. KG, ein geschlossener Fonds der Altira Renewables Management GmbH. Der Auftrag hat einen Wert von 58 Millionen Euro.
Der Deutsche Solarfonds Stabilität 2010 ist ein europaweit investierender Solarfonds für institutionelle Anleger, der voll platziert ist. Die für das Fondsportfolio bestimmte neue Anlage soll auf einem ehemaligen Militärflughafen in Cottbus-Drewitz entstehen und im September in Betrieb gehen, hieß es.

Zusammen mit dem neuenAuftrag hat die solarhybrid AG im laufenden Geschäftsjahr 2011 bereits Aufträge mit einem Gesamtwert in Höhe von 175 Millionen Euro erhalten. Insgesamt umfassen diese Aufträge den Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit einer Gesamtleistung von 81,5 Megawatt peak (MWp), die sich auf 56 MWp in Deutschland, 19,5 MWp in Italien und 6 MWp in der Slowakei aufteilen.


Die Projekte Lönnewitz (Brandenburg), Badin (Slowakei), Ternavasso, Banna und Cortiglione (Italien) sind bereits planmäßig und fristgerecht an das Netz angeschlossen worden. Zusätzlich befinden sich rund 35 MWp aktuell im Bau.


Der Vorstand hat die Prognosen für 2011 bestätigt. Erwartet wird eine Vervielfachung des Umsatzes auf 300 bis 350 Millionen Euro bei einem Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) von 10 bis 15 Millionen Euro.

solarhybrid AG: ISIN DE000A0LR456 / WKN A0LR45
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x