Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
solarhybrid AG baut Projekte für deutschen Solarfonds
Zwei neue Aufträge zur Errichtung von großen Photovoltaikparks in Deutschland hat die solarhybrid AG aus Brilon erhalten. Auf zwei ehemaligen Militärflugplätzen in Werneuchen und Allstedt in Brandenburg beziehungsweise Sachsen Anhalt errichte das Unternehmen derzeit zwei Solarparks mit jeweils knapp 19 Megawatt (MW) Leistungskapazität, teilte solarhybrid mit.
Beide Grünstromprojekte im Wert von jeweils 36 Millionen Euro sollen noch in diesem Jahr ans Netz gehen. Wie einige Deutschlandsolarparks zuvor seien diese beiden Kraftwerke mit einer Gesamtleistungskapazität von 38 MW für das Portfolio des geschlossenen Solarfonds Deutscher Solarfonds Stabilität 2010 GmbH & Co. KG des Initiators Altira AG bestimmt.
Damit steigt der Jahresumsatz der Solarhybrid laut deren Angaben voraussichtlich auf 400 Millionen Euro. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) soll mindestens 15 Millionen Euro betragen.
Bei der „Deutscher Solarfonds Stabilität 2010 GmbH & Co. KG“ handelt es sich um einen von der Altira AG initiierten, bereits vollständig platzierten, Fonds der sich exklusiv an institutionelle Anleger richtet. Das Fremdkapital stellt die Commerzbank AG bereit.
solarhybrid AG: ISIN DE000A0LR456 / WKN A0LR45
Beide Grünstromprojekte im Wert von jeweils 36 Millionen Euro sollen noch in diesem Jahr ans Netz gehen. Wie einige Deutschlandsolarparks zuvor seien diese beiden Kraftwerke mit einer Gesamtleistungskapazität von 38 MW für das Portfolio des geschlossenen Solarfonds Deutscher Solarfonds Stabilität 2010 GmbH & Co. KG des Initiators Altira AG bestimmt.
Damit steigt der Jahresumsatz der Solarhybrid laut deren Angaben voraussichtlich auf 400 Millionen Euro. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) soll mindestens 15 Millionen Euro betragen.
Bei der „Deutscher Solarfonds Stabilität 2010 GmbH & Co. KG“ handelt es sich um einen von der Altira AG initiierten, bereits vollständig platzierten, Fonds der sich exklusiv an institutionelle Anleger richtet. Das Fremdkapital stellt die Commerzbank AG bereit.
solarhybrid AG: ISIN DE000A0LR456 / WKN A0LR45