Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Solarhybrid AG: strategische Partnerschaft mit LVM Versicherung
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
solarhybrid und LVM Versicherung gründen strategische Partnerschaft für
zukunftsträchtige Anlageformen
Brilon, den 3. Juli 2009: Die im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse notierte solarhybrid AG (ISIN DE000A0LR456) unterzeichnete zu Beginn der Woche einen Rahmenvertrag mit der LVM Versicherungen aG im Bereich Photovoltaik. Es ist der nächste Schritt einer strategischen Partnerschaft, nachdem die LVM Versicherungen aG zu Beginn dieses Jahres eine exklusive Elektronikversicherung für die solarhybrid AG aufgelegt hat.
Ab sofort haben die Kunden der LVM - vertreten mit über 2.000 Büros - die Möglichkeit, ihre Dachflächen zur Installation von Photovoltaik-Anlagen an die solarhybrid AG für mindestens 20 Jahre zu vermieten. solarhybrid projektiert die PV-Anlagen für die Dachflächen, errichtet diese und überführt die Anlagen in einen Fonds oder an Privatinvestoren, die dann als Betreiber der Anlagen fungieren. Die Fonds werden durch die solarhybrid AG initiiert und ab September 2009 unter dem Namen 'sohy solarinvesta' als Kapitalanlage für jedermann angeboten. Der erste Fonds soll ein Investitionsvolumen von rund 40 Millionen Euro haben. Die Versicherung der Solaranlagen des Fonds erfolgt wiederum über die LVM. Daneben genießen LVM Versicherungsnehmer den Vorzug, über die LVM-Filialen bei der solarhybrid AG eine PV-Anlage günstig erwerben zu können. Zudem zahlt solarhybrid für 10 Jahre die Versicherungsbeiträge für die PV-Anlage des Versicherungsnehmers. Tom Schröder, Vorstand solarhybrid AG: Dieser Vertrag ist ein Meilenstein in der noch jungen Geschichte der solarhybrid AG. Wir nutzen die über 2.000 Verkaufsstellen der LVM als Multiplikator und setzen alles daran, dass die LVM-Partner jegliche Unterstützung von solarhybrid erhalten.'
solarhybrid AG - www.solarhybrid.ag
Die solarhybrid AG, ein führendes Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Wärme- und Stromerzeugung sowie der Installation einer Zukunft weisenden Systemtechnik, wurde Ende 2007 durch den Vorstand Tom Schröder und den Investor H2M Energy GmbH & Co. KG aA, gegründet. Als Weltneuheit präsentierte das Unternehmen einen Hybrid-Kollektor, der Solarthermie und Photovoltaik vereint und setzte mit dieser neuen Generation von Sonnenkollektoren internationale Maßstäbe. In Markranstädt (Leipzig) befinden sich Forschung & Entwicklung sowie die Fertigung. Sitz der Verwaltung und des Vertriebs ist Brilon im Sauerland. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 65 Mitarbeiter und ist durch mehr als 600 Fachhandelspartner bundesweit vertreten.
Kontakt:
Investor Relations
Susan Hoffmeister?
T +49 (0)8142 652 45 54?
M +49 (0)174 300 3950?
[email protected]
solarhybrid und LVM Versicherung gründen strategische Partnerschaft für
zukunftsträchtige Anlageformen
Brilon, den 3. Juli 2009: Die im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse notierte solarhybrid AG (ISIN DE000A0LR456) unterzeichnete zu Beginn der Woche einen Rahmenvertrag mit der LVM Versicherungen aG im Bereich Photovoltaik. Es ist der nächste Schritt einer strategischen Partnerschaft, nachdem die LVM Versicherungen aG zu Beginn dieses Jahres eine exklusive Elektronikversicherung für die solarhybrid AG aufgelegt hat.
Ab sofort haben die Kunden der LVM - vertreten mit über 2.000 Büros - die Möglichkeit, ihre Dachflächen zur Installation von Photovoltaik-Anlagen an die solarhybrid AG für mindestens 20 Jahre zu vermieten. solarhybrid projektiert die PV-Anlagen für die Dachflächen, errichtet diese und überführt die Anlagen in einen Fonds oder an Privatinvestoren, die dann als Betreiber der Anlagen fungieren. Die Fonds werden durch die solarhybrid AG initiiert und ab September 2009 unter dem Namen 'sohy solarinvesta' als Kapitalanlage für jedermann angeboten. Der erste Fonds soll ein Investitionsvolumen von rund 40 Millionen Euro haben. Die Versicherung der Solaranlagen des Fonds erfolgt wiederum über die LVM. Daneben genießen LVM Versicherungsnehmer den Vorzug, über die LVM-Filialen bei der solarhybrid AG eine PV-Anlage günstig erwerben zu können. Zudem zahlt solarhybrid für 10 Jahre die Versicherungsbeiträge für die PV-Anlage des Versicherungsnehmers. Tom Schröder, Vorstand solarhybrid AG: Dieser Vertrag ist ein Meilenstein in der noch jungen Geschichte der solarhybrid AG. Wir nutzen die über 2.000 Verkaufsstellen der LVM als Multiplikator und setzen alles daran, dass die LVM-Partner jegliche Unterstützung von solarhybrid erhalten.'
solarhybrid AG - www.solarhybrid.ag
Die solarhybrid AG, ein führendes Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Wärme- und Stromerzeugung sowie der Installation einer Zukunft weisenden Systemtechnik, wurde Ende 2007 durch den Vorstand Tom Schröder und den Investor H2M Energy GmbH & Co. KG aA, gegründet. Als Weltneuheit präsentierte das Unternehmen einen Hybrid-Kollektor, der Solarthermie und Photovoltaik vereint und setzte mit dieser neuen Generation von Sonnenkollektoren internationale Maßstäbe. In Markranstädt (Leipzig) befinden sich Forschung & Entwicklung sowie die Fertigung. Sitz der Verwaltung und des Vertriebs ist Brilon im Sauerland. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 65 Mitarbeiter und ist durch mehr als 600 Fachhandelspartner bundesweit vertreten.
Kontakt:
Investor Relations
Susan Hoffmeister?
T +49 (0)8142 652 45 54?
M +49 (0)174 300 3950?
[email protected]