Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
"Solarimpuls“-Anleihe: Portfolio wächst
Green City hat sich Rechte an drei Solaranlagen gesichert. Damit nimmt das Produktportfolio der "Solarimpuls"-Anleihe Gestalt an.
Wie die Ökostrom-Spezialistin aus München mitteilte, liegen die Freiflächen-Anlagen in den "Schlüsselregionen der europäischen Energiewende": Südfrankreich, Südostspanien und im bayerischen Vilseck. Schrittweise will das Emissionshaus somit ein Produktportfolio für die sachwertbasierte Anleihe "Solarimpuls" aufbauen.
Über die Anleihe finanzieren Anleger ein breites Spektrum an Photovoltaik-Projekten - von Mieterstromanlagen in Deutschland bis zu Kraftwerken in Südeuropa. Wir haben das Angebot in einem ECOanlagecheck ausführlich bewertet.
Green City Energy steigert Solar-Kapazität deutlich
Mit zwei Großprojekten in Südfrankreich und im spanischen Murcia ist nun der Grundstein gelegt. Die geplante Gesamtleistung dieser zwei Solar-Freiflächenanlagen liegt den Angaben zufolge bei 120 Megawatt peak (MWp).
Green City Energy positioniert sich hiermit erstmals als Akteur im europäischen Multi-Megawatt-Solargeschäft: "In den vergangenen 20 Jahren unserer Green City-Geschichte können wir eine errichtete Photovoltaik-Anlagenkapazität von 92 MWp vorweisen, diese steigern wir auf einen Schlag um 130 Prozent", berichtet Jens Mühlhaus, Vorstand der Green City Energy AG. Das Besondere an den neuen Großprojekten: der Grünstrom sei wettbewerbsfähig mit konventioneller Konkurrenz und könne zum Teil schon ohne staatliche Vergütung direkt verkauft werden.
Auch in Bayern wird Solarstrom für das Portfolio produziert
Teil des Anleihekonzepts sei die geografische Streuung der Investitionsobjekte: Deswegen habe das Unternehmen auch die Rechte für den bayerischen Solarpark Vilseck mit einer Leistung von 750 kWp in das Produktportfolio gehoben. Genehmigung und Baubeginn sind den Münchnern zufolge für diesen Sommer geplant.
Als erstes Mieterstrom- und Quartiersprojekt hat die Emittentin in die 30kWp-Dach-PV-Anlage auf den Büroräumen der Green City Energy AG in München investiert.
Bisher haben über 600 Anleger investiert
Knapp sechs Monate nach Vertriebsstart der Anleihe haben laut der Emittentin mehr als 600 Anleger mit rund 7 Millionen Euro Investitionsvolumen "den Ausbau der Solarenergien vorangetrieben". Das Emissionsvolumen der Anleihe beträgt 50 Millionen Euro.