Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Solarkonzern China Sunergy liefert Module nach Rumänien
Der chinesische Solarkonzern China Sunergy meldet die Auslieferung einer großen Tranche von Modulen an einen chinesischen Großkunden. Weil dieser den Bau eines Photovoltaikkraftwerks mit 7,8 Megawatt Leistungskapazität in Rumänien anstrebe, seien die Module in der China-Sunergy-Fabrik in der Türkei hergestellt und direkt nach Rumänien geliefert worden, hieß es dazu.
Um westliche Kunden besser beliefern zu können hatte China Sunergy die türkische Solarfabrik im Sommer 2013 in Betrieb genommen. Neben kristallinen Solarmodulen im Umfang von 300 MW jährlich produzieren die Chinesen dort 100 MW Solarzellen pro Jahr. Auch im Hinblick auf den chinesisch-amerikanischen Handelsstreit und die Importzölle, die fällig werden, wenn Solarmodule aus China in die USA importiert werden, ist diese Fabrik für China Sunergy von strategischer Bedeutung. „Wir sind der Ansicht, das unsere Fabrik in der Türkei ein effektiver Puffer gegen die Anti-Dumpingzölle der EU ist“, hatte der CEO von China Sunergy, Stephen Cai, nach der Eröffnung erklärt.
China Sunergy Co. Ltd: ISIN US16942X3026 / WKN A1JRLL
Um westliche Kunden besser beliefern zu können hatte China Sunergy die türkische Solarfabrik im Sommer 2013 in Betrieb genommen. Neben kristallinen Solarmodulen im Umfang von 300 MW jährlich produzieren die Chinesen dort 100 MW Solarzellen pro Jahr. Auch im Hinblick auf den chinesisch-amerikanischen Handelsstreit und die Importzölle, die fällig werden, wenn Solarmodule aus China in die USA importiert werden, ist diese Fabrik für China Sunergy von strategischer Bedeutung. „Wir sind der Ansicht, das unsere Fabrik in der Türkei ein effektiver Puffer gegen die Anti-Dumpingzölle der EU ist“, hatte der CEO von China Sunergy, Stephen Cai, nach der Eröffnung erklärt.
China Sunergy Co. Ltd: ISIN US16942X3026 / WKN A1JRLL