Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Solarkonzern erweitert Modulproduktion in Deutschland
Die Inbetriebnahme einer neuen Produktionslinie für Solarmodule am Standort Greifswald gibt der Solarkonzern Solon SE bekannt. Mit dem Anlaufen der zusätzlichen Fertigungsstraße mit einer Kapazität von 50 Megawattpeak (MWp) erhöhe Solon die bisherige Produktionskapazität in Greifswald auf 185 MWp.
Im Zuge dessen seien 60 neue Arbeitsplätze entstanden. Die innerhalb von acht Wochen Bauzeit errichtete Erweiterung werde 900 kristalline Solarmodule täglich produzieren. „Mit der Kapazitätserweiterung können wir die gestiegene Nachfrage im In- und Ausland nun noch besser bedienen“, erklärte Stefan Säuberlich, Vorstandsvorsitzender der Solon SE.
Solon SE : ISIN DE0007471195 / WKN 747119
Im Zuge dessen seien 60 neue Arbeitsplätze entstanden. Die innerhalb von acht Wochen Bauzeit errichtete Erweiterung werde 900 kristalline Solarmodule täglich produzieren. „Mit der Kapazitätserweiterung können wir die gestiegene Nachfrage im In- und Ausland nun noch besser bedienen“, erklärte Stefan Säuberlich, Vorstandsvorsitzender der Solon SE.
Solon SE : ISIN DE0007471195 / WKN 747119