Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Solarkonzern REC sinkt noch tiefer in die Verlustzone
Schwache Geschäftszahlen hat der norwegische Solarkonzern Renewable Energy Corporation ASA (REC) veröffentlicht. Laut dem Unternehmen mit Hauptsitz in Sandvika sank der Umsatz im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 3,8 auf 3,0 Milliarden Norwegische Kronen (NOK). Nach einem Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) von 155 Millionen NOK im dritten Quartal 2010 verbuchte das Unternehmen nun einen Quartalsverlust von 1,3 Milliarden NOK. Das sind umgerechnet rund 130 Millionen Euro.
In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres verbuchte REC ein Minus von 6,8 Milliarden NOK, nach einem Fehlbetrag von 155 Millionen NOK im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dabei wurde der Umsatz deutlich verbessert, von 8,9 auf 10,5 Milliarden NOK.
Der Solarkonzern verweist darauf, dass das Ergebnis stark durch die Schließung von norwegischen Produktionsstätten belastet wurde. Die Konzernführung hatte beschlossen, die Waferfertigung in Herøya mit 500 Megawatt (MW) Jahresleistung, die Waferproduktion in Glomfjord (275 MW) und die Solarzellenfabrik in Narvik (180 MW) aufzugeben. Hinzu komme der starke Preisverfall für Solarprodukte. Dennoch sei es gelungen, die Nettoschulden des Konzerns bis Ende September auf 5,3 Milliarden NOK zu verringern. Vor einem Jahr hatten sie um 1,5 Milliarden NOK höher gelegen.
Renewable Energy Corporation ASA: WKN A0BKK5 / ISIN NO0010112675
In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres verbuchte REC ein Minus von 6,8 Milliarden NOK, nach einem Fehlbetrag von 155 Millionen NOK im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dabei wurde der Umsatz deutlich verbessert, von 8,9 auf 10,5 Milliarden NOK.
Der Solarkonzern verweist darauf, dass das Ergebnis stark durch die Schließung von norwegischen Produktionsstätten belastet wurde. Die Konzernführung hatte beschlossen, die Waferfertigung in Herøya mit 500 Megawatt (MW) Jahresleistung, die Waferproduktion in Glomfjord (275 MW) und die Solarzellenfabrik in Narvik (180 MW) aufzugeben. Hinzu komme der starke Preisverfall für Solarprodukte. Dennoch sei es gelungen, die Nettoschulden des Konzerns bis Ende September auf 5,3 Milliarden NOK zu verringern. Vor einem Jahr hatten sie um 1,5 Milliarden NOK höher gelegen.
Renewable Energy Corporation ASA: WKN A0BKK5 / ISIN NO0010112675