Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Solarkonzern Systaic AG rechnet sich in Portugal gute Chancen aus – erstes Solardach am Netz
Der Düsseldorfer Solarkonzern Systaic AG hat zum ersten Mal eines seiner „Solardächer“ in Portugal ans Netz gebracht. Wie das TecDAX-Unternehmen meldete, wurde das Projekt unter der Leitung der portugiesischen Systaic Architektin Raquel Arnaut geplant und errichtet.
Wie es weiter hieß, fördert die portugiesische Gesetzgebung seit Ende 2007 den Ausbau von solaren Technologien. Demnach erhalten die Eigentümer der noch 2008 angeschlossenen Fotovoltaik-Systeme von bis zu 3,68 kilowatt pak (kWp) eine Einspeisevergütung von 0,65 Euro pro Kilowattstunde (kWh). Diese Vergütung gilt für das Installationsjahr sowie für die fünf darauf folgenden Jahre.
Das Systaic Energiedach ist laut der Meldung von der portugiesischen Generaldirektion für Energie, Certiel, als sogenannte Micro Production Unit (maximal 3,68 kWp) zertifiziert worden. Dementsprechend ist das Systaic Energiedach in Brogueira für eine Gesamtleistung von 3,64 kWp ausgelegt.
Wie Systaic weiter berichtete, wird die Verwendung von Systemen zur Nutzung von erneuerbaren Energien mit der Umsetzung der Europäischen Richtlinie zur Gebäudeenergieeffizienz in Portugal ab 2009 für alle Gebäude Pflicht. Dies mache Portugal zu einem starken Wachstumsmarkt.
systaic AG: ISIN DE000A0JKYP6 / WKN A0JKYP
Wie es weiter hieß, fördert die portugiesische Gesetzgebung seit Ende 2007 den Ausbau von solaren Technologien. Demnach erhalten die Eigentümer der noch 2008 angeschlossenen Fotovoltaik-Systeme von bis zu 3,68 kilowatt pak (kWp) eine Einspeisevergütung von 0,65 Euro pro Kilowattstunde (kWh). Diese Vergütung gilt für das Installationsjahr sowie für die fünf darauf folgenden Jahre.
Das Systaic Energiedach ist laut der Meldung von der portugiesischen Generaldirektion für Energie, Certiel, als sogenannte Micro Production Unit (maximal 3,68 kWp) zertifiziert worden. Dementsprechend ist das Systaic Energiedach in Brogueira für eine Gesamtleistung von 3,64 kWp ausgelegt.
Wie Systaic weiter berichtete, wird die Verwendung von Systemen zur Nutzung von erneuerbaren Energien mit der Umsetzung der Europäischen Richtlinie zur Gebäudeenergieeffizienz in Portugal ab 2009 für alle Gebäude Pflicht. Dies mache Portugal zu einem starken Wachstumsmarkt.
systaic AG: ISIN DE000A0JKYP6 / WKN A0JKYP