Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Solarpark Weißenfels von Green City Energy zu 100 Prozent gezeichnet
Der 16. Bürgersolarpark von Green City Energy ist voll platziert. In weniger als drei Monaten zeichneten laut dem Unternehmen aus München rund 320 Anleger das Kommanditkapital von fünf Millionen Euro. Die Solaranlage mit einer Leistung von 7,6 Megawatt (MW) sei komplett fertiggestellt und speise seit Dezember 2011 grünen Strom in das öffentliche Stromnetz ein.
„Wir freuen uns sehr über die schnelle Platzierung“, sagt Marina Dietweger, Bereichsleiterin Ökologische Geldanlagen von Green City Energy. „Wir haben mit großem Interesse gerechnet, die Platzierungsgeschwindigkeit jedoch hat uns selbst positiv überrascht. Der Solarpark ist seit letztem Jahr am Netz und damit nicht von den jüngsten Kürzungen der Solar-Einspeisevergütung betroffen. Außerdem liefert er seit Inbetriebnahme Erträge über Prognose.“
Das Sonnenkraftwerk in Weißenfels in Sachsen-Anhalts Burgenlandkreis ist mit rund 7,6 MW der bisher größte Bürgersolarpark von Green City Energy. Das rund 18 Hektar große ausgewiesene Gewerbegebiet südwestlich von Leipzig ist anders als im Regelfall nicht gepachtet, sondern befindet sich im Besitz des Fonds.
Die Green City Energy hat derzeit noch einen geschlossenen Wasserfonds am Markt. Hier können sich Anleger ab einer Mindesteinlage von 10.000 Euro an dem Wasserkraftfonds Frankreich beteiligen (per Mausklick gelangen Sie zu einem ECOanlagecheck, der dieses Angebot unter die Lupe nimmt). Für den Winter ist dem Unternehmen zufolge außerdem ein Bürgerwindpark im bayerischen Odenwald in Vorbereitung.
„Wir freuen uns sehr über die schnelle Platzierung“, sagt Marina Dietweger, Bereichsleiterin Ökologische Geldanlagen von Green City Energy. „Wir haben mit großem Interesse gerechnet, die Platzierungsgeschwindigkeit jedoch hat uns selbst positiv überrascht. Der Solarpark ist seit letztem Jahr am Netz und damit nicht von den jüngsten Kürzungen der Solar-Einspeisevergütung betroffen. Außerdem liefert er seit Inbetriebnahme Erträge über Prognose.“
Das Sonnenkraftwerk in Weißenfels in Sachsen-Anhalts Burgenlandkreis ist mit rund 7,6 MW der bisher größte Bürgersolarpark von Green City Energy. Das rund 18 Hektar große ausgewiesene Gewerbegebiet südwestlich von Leipzig ist anders als im Regelfall nicht gepachtet, sondern befindet sich im Besitz des Fonds.
Die Green City Energy hat derzeit noch einen geschlossenen Wasserfonds am Markt. Hier können sich Anleger ab einer Mindesteinlage von 10.000 Euro an dem Wasserkraftfonds Frankreich beteiligen (per Mausklick gelangen Sie zu einem ECOanlagecheck, der dieses Angebot unter die Lupe nimmt). Für den Winter ist dem Unternehmen zufolge außerdem ein Bürgerwindpark im bayerischen Odenwald in Vorbereitung.