Nachhaltige Aktien, Meldungen

Solarprojekt in Fukushima erhält Technik von Canadian Solar

Weiterhin gute Geschäfte in Japan macht Canadian Solar. Jüngster Beleg: Der Hersteller aus Guelph in Ontario erhielt den Auftrag zur Lieferung von Solarmodulen mit 18 Megawatt Leistungskapazität. Der japanische Technologiekonzern Hitachi werde die Module für einen Solarpark in Japan nutzen, so Canadian Solar. Hitatchi agiere in diesem Fall als Generalunternehmer für das Unternehmen Eurus Energy, das die Anlage nach der Fertigstellung im März 2015 betreiben werde. Errichtet werde das Bauvorhaben auf einer 80 Hektar großen Fläche in der Stadt Sona, die zur Präfektur Fukushima gehört.

Canadian Solar wurde von einem in Kanada lebenden Chinesen aufgebaut. Das Unternehmen produziert einen großen Teil seiner Technologiekomponenten in China und ist im asiatisch-pazifischen Raum gut vernetzt.

Die Canadian-Solar-Aktie setzt ihre positive Entwicklung fort. Sie legte bis 12:29 Uhr an der Deutschen Börse zwar lediglich 0,1 Prozent an Wert zu. Mit 29 Euro liegt ihr Kurs aber weiterhin 6,3 Prozent über dem des Vormonats und 743,6 Prozent über dem von vor einem Jahr.

Canadian Solar Inc. ISIN CA1366351098 / WKN A0LCUY

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x