Nachhaltige Aktien, Meldungen

Solarworld AG baut Produktionskapazitäten in den USA massiv aus

Die Bonner Solarworld AG ergänzt ihre Solarzellenproduktion am Standort Hillsboro im US-Bundesstaat Oregon um eine Modulfertigung. Wie das Unternehmen mitteilt, sollen dort bis 2011 Solarmodule von bis zu 350 Megawatt jährlich hergestellt werden. Bereits im Oktober 2008 startete in Hillsboro die Wafer- und Solarzellenproduktion. Nach Fertigstellung der Solarmodulproduktionsstätte verfügt Solarworld über eine integrierte Produktion von Solarwafern, Solarzellen und Solarmodulen von je 500 Megawatt. Am Standort Tamarillo in Kalifornien wurde im vergangenen Jahr die Fertigung modernisiert. Insgesamt werden ab 2011 mehr als 1000 Mitarbeiter in den USA für Solarworld arbeiten. Weltweit hat der Konzern dann mehr als 3000 Beschäftigte.’

Über die US-Strategie von SolarWorld berichtete ECOreporter.de im Juni ausführlich. Per Opens external link in new windowMausklick gelangen Sie zu dem Beitrag.

Die Aktie gewann heute Morgen im Xetra-Handel 1,58 Prozent auf 15,41 Euro hinzu (9:14 Uhr). Ihr Jahresverlust liegt bei knapp 50 Prozent.

SolarWorld AG: ISIN DE0005108401 / WKN 510840

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x