SolarWorld AG: Nachhaltigkeitspreis für SolarWorld AG

Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.

SolarWorld erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie 'Deutschlands nachhaltigste Produktion 2008'

Die SolarWorld AG ist am Wochenende von der Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler aus 350 Bewerbern für die nachhaltigste Produktion in Deutschland ausgezeichnet worden. Zusätzlich nominiert war die SolarWorld AG unter den drei besten als 'Deutschlands nachhaltigste Marke 2008'.


'Unser Ziel ist es, eine nachhaltige SolarWorld im Wortsinn aufzubauen, in der ökonomische, ökologische, soziale und ethische Aspekte gleichberechtigt sind', sagt Dipl.-Ing. Frank H. Asbeck, Vorstandssprecher der SolarWorld AG. 'Dafür stehen wir mit unserem Namen und setzen uns bei der Expansion unseres Geschäftes täglich ein.' Mit dem Preis würdigen die Juroren das nachhaltige Unternehmensmodell und die konsequent nach Qualitäts- und Effizienzkriterien ausgerichtete Produktion des Konzerns. SolarWorld integriert alle Wertschöpfungsstufen der Solarstromtechnologie vom Silizium bis zur fertigen Solaranlage und schließt den Kreislauf durch ein komplettes Recycling der Module. Hervorgehoben wurde zudem das nachhaltige Engagement des Unternehmens beispielsweise bei der Förderung von Krankenhäusern und Schulen mit Solarstromanlagen in Afrika.


Nachhaltigkeit auch beim Vorstandsentgelt

Der Nachhaltigkeitsgedanke kommt auch bei der Kontinuität und bei der finanziellen Honorierung des Managements der SolarWorld AG zur Geltung. Seit Gründung des Unternehmens vor 10 Jahren ist Firmengründer Frank Asbeck Vorstandsvorsitzender der SolarWorld. Seine Anschlussbestellung zum 8. Januar 2009 für weitere 5 Jahre erhält eine feste Obergrenze. Sie darf das Zwanzigfache des Durchschnittsgehaltes der SolarWorld AG nicht überschreiten. 'Nachhaltigkeit muss auch bei Managergehältern gelten', begründet Frank Asbeck die jetzt gewählte Selbstbeschränkung bei der SolarWorld.



Über die SolarWorld AG: Der Konzern der SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) ist ein weltweit führender Anbieter hochwertiger Solarstromtechnologie. Das Unternehmen ist auf allen solaren Wertschöpfungsstufen präsent und vereinigt industrielle Aktivitäten vom Rohstoff Silizium bis zur schlüsselfertigen Solarstromanlage. Die SolarWorld AG ist auf allen solaren Wachstumsmärkten der Welt vertreten. Produktionsstätten unterhält der ausschließlich im Kerngeschäft der Photovoltaik tätige Konzern in Deutschland und den USA. Sie versorgen die Vertriebsbüros der SolarWorld AG in Deutschland, Spanien, USA, Südafrika und Singapur. In Südkorea baut die SolarWorld AG aktuell eine Solarmodulproduktion auf, um die wachsende Nachfrage aus Asien zukünftig vor Ort zu bedienen. Zentrales Element des Geschäftes ist neben dem Vertrieb von schlüsselfertigen Solaranlagen und Solarmodulen an den Handel der Absatz von Solarsiliziumwafern an die internationale Solarzellenindustrie. Der SolarWorld Konzern vertreibt neben netzgekoppelten Produkten netzunabhängige (Off-Grid) Solarstromlösungen, die einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung von  Schwellen- und Entwicklungsländern leisten. Unter dem Dach Solar2World fasst der Konzern sein ethisches Engagement für Solartechnologie speziell in Entwicklungsländern zusammen.


Die SolarWorld AG beschäftigt weltweit 2.254 Menschen. Das Unternehmen ist am Aktienmarkt unter anderem im Technologieindex TecDAX, im ÖkoDAX, im Dow Jones STOXX 600, im internationalen MSCI-Index sowie in den Nachhaltigkeitsindizes DAXglobal Alternative Energy und NAI notiert.



SolarWorld AG Investor Relations / Marketing Communications,
Tel.-Nr.: 0228/55920-470 ; Fax-Nr.: 0228/55920-9470,
E-Mail: [email protected]; Internet: www.solarworld.de
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x