Nachhaltige Aktien, Meldungen

SolarWorld AG steigert Quartalsgewinn – Halbjahreszahlen deutlich unter Vorjahresniveau

Der Bonner Sonnenstromkonzern SolarWorld AG verzeichnet im 2. Quartal 2009 wachsende Umsätze und Erträge. Die Halbjahreszahlen des TecDAX-Unternehmens liegen dennoch deutlich unter den Werten des Vorjahres. Die Umsatzerlöse kletterten den Angaben zufolge im 2. Quartal 2009 um 27 Prozent auf 225 Millionen Euro (1. Quartal 2009: von 177 Millionen Euro). Im 1. Halbjahr sank der Umsatz von 427 Millionen Euro im 1. Halbjahr 2008 auf 402 Millionen Euro (minus 5,9 Prozent). Gleichzeitig habe sich die konzernweite Absatzmenge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 26 Prozent erhöht auf 239 Megawatt.

Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) belief sich im 2. Quartal laut der Meldung auf 44,1 Millionen Euro (1. Quartal: 38,9 Millionen Euro). Das Halbjahres-EBIT ist deutlich eingebrochen auf 83,0 Millionen Euro nach 118,5 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Die EBIT-Marge sank von 28 Prozent im 1. Halbjahr 2008 auf 21 Prozent. Der Nachsteuergewinn verringerte sich von 73,7 auf 51,7 Millionen Euro.

SolarWorld bestätigt die Umsatzprognose in Höhe von 1 Milliarden Euro für 2009. Alle Produktionsstandorte in Deutschland, USA und Südkorea würden bei Vollauslastung an ihrer Kapazitätsgrenze arbeiten.
Laut einem Bericht der Zeitung Financial Times Deutschland (FTD) wird SolarWorld in 2009 nach Schätzungen der Commerzbank 20 Prozent ihrer Solarmodule bei der chinesischen Suntech fertigen lassen. Die Module würden dennoch unter dem Markennamen Solarworld verkauft. Frank Asbeck, Vorstandschef der SolarWorld, habe dazu erklärt, dass Apples iPod auch in China zusammengebaut werde. Da die eigenen Fabriken ausgelastet seien, könne sein Unternehmen eine kleine Menge – „nicht mehr als fünf Prozent“ – Module bei Suntech fertigen lassen. Asbeck: "Das sind dann Solarworld-Solarmodule, endmontiert in China, aber mit unseren Solarwafern und Anschlussdosen."

Die Aktie des Bonner Unternehmens legte am Morgen um 6,25 Prozent zu auf 18,69 Euro (Frankfurt; 10:09 Uhr). Ihr Tiefststand im laufenden Jahr lag bei 12,04 Euro am 6. März.

SolarWorld AG: ISIN DE0005108401 / WKN 510840
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x