Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
SolarWorld fährt schweren Quartalsverlust ein
Die finanziell schwer angeschlagene SolarWorld AG hat im ersten Quartal 2013 herbe Verluste einstecken müssen. Zudem gingen auch der Absatz und der Umsatz zwischen Januar und März auf Jahressicht deutlich zurück. Vor diesem Hintergrund geriet die SolarWorld-Aktie erneut unter Druck. Im operativen Geschäft verbuchte SolarWorld für die ersten drei Monate des laufenden Jahres 36,2 Millionen Euro Verlust vor Steuern und Zinsen. Im Vorjahresquartal hatte noch 26,6 Millionen Euro Gewinn im operativen Geschäft zu Buche geschlagen. Der Verlust auf Konzernebene vervielfachte sich auf 40 Millionen Euro. Im ersten Quartal 2012 hatte das Konzernergebnis bei minus 300.000 Euro gelegen.
Der Quartalsumsatz brach im Vergleich zum Vorjahr um 34 Prozent auf 112,2 Millionen Euro ein. Im erstenVierteljahr 2012 hatte der Solarhersteller noch 170,5 Millionen Euro umsetzen können. Hintergrund dieser Entwicklung sei der anhaltende Preisdruck sowie ein Absatzeinbruch, der vor allem am Heimatmarkt zu verzeichnen gewesen sei, hieß es. Dafür machte die Unternehmensführung wiederum das kalte Wetter in Deutschland und den laufenden Restrukturierungsprozess verantwortlich. Insgesamt sank der Quartalsabsatz azf 109 Megawatt (MW) nach 147 MW im Vorjahresquartal.
Eine Prognose zur weiteren Geschäftsentwicklung machte SolarWorld nicht öffentlich. Das Unternehmen kämpft derzeit darum, seine Anleihe-Gläubiger und Aktionäre vom geplanten harten Schuldenschnitt zu überzeugen. Dies soll nach Plan der Unternehmensführung möglichst bis August 2013 gelingen (ECOrepoerter.de berichtete).
Das Sanierungskonzept sieht einen harten Schuldenschnitt vor, bei dem die Gläubiger zweier Anleihen im Gesamtwert von rund 550 Millionen Euro die Mehrheit der Aktien übernehmen sollen. Allerdings sollen sie dafür auf 60 Prozent ihrer Ansprüche gegen den Konzern verzichten.
Die Aktie von SolarWorld notierte heute an der Deutschen Börse um 9:08 Uhr bei 0,80 Euro. Damit war sie 1,23 Prozent billiger als am Vortag, Gemessen an Ihrem Kurs vor vier Wochen war sie allerdings noch 14,4 Prozent verbessert. Heute vor einem Jahr war sie allerdings noch 47,4 Prozent teurer gewesen.
SolarWorld AG: ISIN DE0005108401/ WKN 510840
Der Quartalsumsatz brach im Vergleich zum Vorjahr um 34 Prozent auf 112,2 Millionen Euro ein. Im erstenVierteljahr 2012 hatte der Solarhersteller noch 170,5 Millionen Euro umsetzen können. Hintergrund dieser Entwicklung sei der anhaltende Preisdruck sowie ein Absatzeinbruch, der vor allem am Heimatmarkt zu verzeichnen gewesen sei, hieß es. Dafür machte die Unternehmensführung wiederum das kalte Wetter in Deutschland und den laufenden Restrukturierungsprozess verantwortlich. Insgesamt sank der Quartalsabsatz azf 109 Megawatt (MW) nach 147 MW im Vorjahresquartal.
Eine Prognose zur weiteren Geschäftsentwicklung machte SolarWorld nicht öffentlich. Das Unternehmen kämpft derzeit darum, seine Anleihe-Gläubiger und Aktionäre vom geplanten harten Schuldenschnitt zu überzeugen. Dies soll nach Plan der Unternehmensführung möglichst bis August 2013 gelingen (ECOrepoerter.de berichtete).
Das Sanierungskonzept sieht einen harten Schuldenschnitt vor, bei dem die Gläubiger zweier Anleihen im Gesamtwert von rund 550 Millionen Euro die Mehrheit der Aktien übernehmen sollen. Allerdings sollen sie dafür auf 60 Prozent ihrer Ansprüche gegen den Konzern verzichten.
Die Aktie von SolarWorld notierte heute an der Deutschen Börse um 9:08 Uhr bei 0,80 Euro. Damit war sie 1,23 Prozent billiger als am Vortag, Gemessen an Ihrem Kurs vor vier Wochen war sie allerdings noch 14,4 Prozent verbessert. Heute vor einem Jahr war sie allerdings noch 47,4 Prozent teurer gewesen.
SolarWorld AG: ISIN DE0005108401/ WKN 510840