Nachhaltige Aktien, Meldungen

Solon SE schließt Solarmodulfabrik in den USA

Die Schließung einer Solarmodulfabrik in den USA hat das finanziell angeschlagene Berliner Photovoltaik-Unternehmen Solon SE bekannt gegeben. Zum 1. Oktober werde ein Werk der US-Tochter Solon Corp. in Tuscon im Bundesstaat Arizona die Arbeit einstellen. Mit einer Produktionsskapazität von 60 Megawatt Standardsolarmodulen jährlich handle es sich um eins der kleineren Werke der Solon Corp., die außerdem in Phoenix und San Francisco Fabriken betreibe, hieß es.


Die Schließung werde 60 der 130 Arbeitsplätze in Tuscon kosten. Die US-Sparte von Solon werde zudem ihre Strategie neu ausrichten und die Aktivitäten als Projektierer und Technologie-Entwickler weiter ausbauen. „Der nordamerikanische Markt ist und bleibt eine wichtige Säule unserer internationalen Unternehmensstrategie. Im ersten Halbjahr dieses Jahres haben wir rund ein Viertel unserer Umsätze im US-Geschäft erwirtschaftet. Mit unserer strategischen Neuausrichtung können wir unsere Wettbewerbsposition in den USA weiter stärken“, kommentierte Stefan Säuberlich, Vorstandsvorsitzender der Solon SE, die Umstellung.
Solon SE: ISIN DE0007471195 / WKN 747119
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x